Otto begibt sich auf seine erste weite Reise allein. Mit dem Zug fährt er nach Italien, um seinen Großvater zu besuchen, an den er sich kaum noch erinnern kann. Es erwarten ihn aber nicht nur ein aufregendes Land und ein schalkhafter, zu Streichen aufgelegter Opa, Otto lernt auch ein wenig Italienisch und erlebt eine handfeste Überraschung... Eine Geschichte mit Wortwitz - zum Vorlesen oder für geübte Erstleser. Mit extragroßen Buchstaben und 25 farbigen Bildern des bekannten "Hanni und Nanni"-Illustrators Nikolaus Moras.
Dr. Sabine Dissel, geboren 1972 in Mülheim an der Ruhr, studierte in Münster Germanistik, Kunstgeschichte und Publizistik und promovierte über Georg Büchner. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin, Redakteurin und Lektorin in Hamburg. Zudem war sie im Bereich Theater-Regie bzw. -Dramaturgie tätig, insbesondere als Regieassistentin von Henning Venske bei zahlreichen Kabarettproduktionen.
(...)Kinderbuchautorin Sabine Dissel schickt kleine Leser mit ihrem Buch "Otto Panini" auf eine spannende Reise in den sonnigen Süden und lässt, wie nebenbei die ersten italienischen Vokabeln einfließen. Die Illustrationen stammen von dem bekannten Künstler Nikolaus Moras, der auch schon Bestseller wie Enid Blytons 'Hanni und Nanni' gestaltete.
Die perfekte Lektüre für die Italienreise!
Sabine Dissels Kinderbuch entführt kleine Leser in den sonnigen Süden
Club
April 2009
(...)Die promovierte Germanistin Sabine Dissel, die bei zahlreichen Kabarettproduktionen mit Sesamstraßen-Urgestein Henning Venske zusammenarbeitete, erzählt die Geschichte auf eine amüsante Pointe hin. Der 56-seitige Hardcoverband ist mit größeren Buchstaben versehen und zum Vorlesen oder für Erstleser geeignet, die ganz nebenbei ihre ersten Worte Italienisch lernen. Er ist mit vielen besonders liebevoll gestalteten und detailreichen Bildern ausgestattet, auf denen es einiges zu entdecken gibt. So erkennt der versierte Romreisende zum Beispiel sogleich die Piazza del Popolo als Miniaturausgabe.(...)
Dezember 0002
(...)Kinderbuchautorin Sabine Dissel schickt kleine Leser mit ihrem Buch "Otto Panini" auf eine spannende Reise in den sonnigen Süden und lässt, wie nebenbei die ersten italienischen Vokabeln einfließen. Die Illustrationen stammen von dem bekannten Künstler Nikolaus Moras, der auch schon Bestseller wie Enid Blytons 'Hanni und Nanni' gestaltete.
Die perfekte Lektüre für die Italienreise!
Sabine Dissels Kinderbuch entführt kleine Leser in den sonnigen Süden
ClubApril 2009
(...)Die promovierte Germanistin Sabine Dissel, die bei zahlreichen Kabarettproduktionen mit Sesamstraßen-Urgestein Henning Venske zusammenarbeitete, erzählt die Geschichte auf eine amüsante Pointe hin. Der 56-seitige Hardcoverband ist mit größeren Buchstaben versehen und zum Vorlesen oder für Erstleser geeignet, die ganz nebenbei ihre ersten Worte Italienisch lernen. Er ist mit vielen besonders liebevoll gestalteten und detailreichen Bildern ausgestattet, auf
denen es einiges zu entdecken gibt. So erkennt der versierte Romreisende zum
Beispiel sogleich die Piazza del Popolo als Miniaturausgabe.(...)