Online-Marktforschung

Online-Marktforschung

Analyse der Qualitätsproblematik beim Ziehen von Stichproben im Internet

Claudia Schuster

Wirtschaft & Management

Paperback

92 Seiten

ISBN-13: 9783838650470

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 21.02.2002

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Problematik der Erfüllung von Qualitätsmerkmalen im Internet während der Datenerhebungsphase, also bei der Ziehung von Stichproben. Es wird speziell die Methodik der Auswahl der Teilnehmer sowie die Einhaltung der Gütekriterien betrachtet. Diese Punkte stellen die zentralen Anforderungen an die Qualität und die Aussagekraft einer Studie dar. Dabei werden die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen der Online-Marktforschung aufgezeigt. Von den verschiedenen Möglichkeiten der (primären) Datenerhebungen im Internet, erscheint die Befragung als die Wichtigste, weshalb sie in vorliegender Arbeit den Schwerpunkt bildet. 
Die weitgehende Eingrenzung der Betrachtung auf die Methode der reaktiven Online-Datenerhebung beruht auf der Tatsache, dass in der aktuellen Marktforschungspraxis diese am häufigsten eingesetzt wird und ihr somit die größte Bedeutung zukommt. Um Teilnehmer für eine Befragung auszuwählen, werden in Verbindung mit Rekrutierungsmethoden verschiedene Stichproben angewandt. Besonders in der Stichprobenziehung liegen aber die Grenzen der Online-Marktforschung. Die Praxis stützt sich dabei auf Auswahlverfahren, die auf Grund gegebener Sachverhalte im statistischen Sinne nicht immer einwandfrei durchzuführen sind. Dadurch entsteht ein weiterer Problempunkt, der kritisch beleuchtet wird. 
Durch diese Analyse soll zugleich festgestellt werden, ob und für welche Gesamtheit repräsentative Ergebnisse erzielt werden können. An Hand definierter Gütekriterien wird die erreichbare Qualität empirischer Datenerhebungen im Internet beurteilt. Da eine eindeutige Messbarkeit meist nicht möglich ist, wird die Bewertung in Bezug zu Befragungsmethoden vorgenommen, die nicht im Internet durchgeführt werden. Darüber hinaus verfolgt diese Untersuchung das Ziel, Lösungsvorschläge zur Minimierung der Qualitätsproblematik aufzuzeigen. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
InhaltsverzeichnisIII 
AbkürzungsverzeichnisIV 
SymbolverzeichnisVI 
AbbildungsverzeichnisVII 
1.Einleitung1 
2.Qualitätsmerkmale als Voraussetzung für das Ziehen von Stichproben im Internet5 
2.1Rekrutierung der Teilnehmer und angewandte Stichproben5 
2.1.1Stichprobenarten5 
2.1.2Werbebanner-/Link-Methode10 
2.1.3Methode des n-ten Besuchers10 
2.1.4Listenauswahl11 
2.1.5Online-(Access-)Panel11 
2.2Erfüllung der Gütekriterien14 
2.2.1Objektivität14 
2.2.2Reliabilität15 
2.2.3Validität16 
2.2.4Repräsentativität16 
3.Zentrale […]
Claudia Schuster

Claudia Schuster

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding