Oase der Andacht - Teil 2

Der Düsseldorfer Nordfriedhof nach 141 Jahren: 57 ausgewählte Fotos des Chauffeurs 2024-2025

Tom de Toys, Tom Holzapfel , G&GN INSTITUT (Hrsg.)

Film, Kunst & Kultur

Paperback

76 Seiten

ISBN-13: 9783769339185

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 09.02.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Friedhofskultur, Beerdigung, Bestattung, Sterbebegleitung, Grabkultur

Bewertung::
0%
20,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Dank des durchweg positiven Feedbacks auf den Teil 1 entschied sich der Chauffeur, aus seiner täglich wachsenden Sammlung von Stimmungsbildern der Kapelle sowie von Grabskulpturen und der Grünanlage einen Fortsetzungsteil 2 mit den interessantesten und schönsten neuen 57 Farbfotos von 2024-2025 zu produzieren! Seit seinem Amtsantritt im Juli 2023 als Chauffeur für Trauergäste auf dem Düsseldorfer Nordfriedhof fotografiert De Toys in seinen Pausen immer wieder gerne spezielle Gegebenheiten, die ihn spontan faszinierten. Aus diesem Fundus einmaliger Lichtverhältnisse und Wetterbedingungen wählte er bereits für den Teil 1 anlässlich des 140. Jubiläums der ersten Beisetzung am 1. Mai 1884 die besten 56 von 2023-204 aus. Seine Stelle als Chauffeur (Friedhofsfahrer.de) wird durch das "Teilhabechancengesetz" (§16i SGB II) GEFÖRDERT und ist daher durch aktuelle politische Tendenzen GEFÄHRDET. Wenn Sie diesen kostenlosen Service sinnvoll finden, da viele Strecken bis zur Grabstätte für manche Menschen nicht zu Fuß zu bewältigen sind, schreiben Sie bitte der Stadt, dass der Chauffeur GEBRAUCHT wird! :-) / VIDEOS: www.Trauertaxi.de & www.Millionenhügel.de / THEMATISCH RELEVANTER GEDICHTBAND: www.Grablyrik.de
Tom de Toys

Tom de Toys

KÜNSTLERVITA / Tom de Toys (geb. 24.1.1968 in Jülich, bürgerlich Thomas Holzapfel). Entwickelte 1989 aufgrund seiner LOCHISMUS-Erfahrung die antimetaphorisch-direkte "NEUROPOESIE", gründete 1990 das G&GN-Institut (G-GN.de), entdeckte zur Repolitisierung echter Liebeslyrik gegen den germanistischen Etikettenschwindel 1994 die "Erweiterte Sachlichkeit" (Liebe2go.de & Liebeshormon.de), gewann 2000 den 1.Nahbellpreis und erfand 2001 die Quantenlyrik (.de: EQ-Filiale). 2019 erfolgte die Reaktivierung seiner Nondualjazz-Musikreform "Das desinteressierte Klavier" von 1986. Arbeitet seit Juli 2023 als Chauffeur für Trauergäste auf dem Düsseldorfer Nordfriedhof (Friedhofsfahrer.de). WERDEGANG: 1985 Niederschrift des ersten Gedichts; 1989-1993 Pädagogik-Studium mit Schwerpunkt Kunsttherapie an der Uni Köln; 1998-2000 Betreiber des Literatursalons im Berliner Kunsthaus Tacheles; 2005-2009 Eventmanager und Online-Redakteur des Künstlernetzes Neukölln; 2012-2013 Ausbildung zum Düsseldorfer Rhein-Taxi-Chauffeur; 2017-2018 Ausbildung zur Betreuungskraft §43b mit anschließender Arbeit in diversen Pflegeheimen; 2021-2022 Ausbildung zum Bürohelfer 4.0; 2023 Beginn der Jobtätigkeit bei der ZWD (Zukunftswerkstatt), zunächst als Fahrgastbegleiter für die Rheinbahn, dann ab Juli als Nordfriedhof-Chauffeur; 2025 Jubiläumsband "BODENLOS VERWURZELT WIE EIN STERN" mit 111 ausgewählten Gedichten aus 40 Jahren. / PUBLIKATIONEN: www.Neurogermanistik.de

Website: http://www.friedhofsfahrer.de

Tom Holzapfel

Tom Holzapfel

Tom Holzapfel (geb. 24.1.1968 in Jülich, Künstlerpseudonym seit 1985 Tom de Toys). Entwickelte 1989 aufgrund seiner LOCHISMUS-Erfahrung die antimetaphorisch-direkte "NEUROPOESIE", gründete 1990 das G&GN-Institut (G-GN.de), entdeckte zur Repolitisierung echter Liebeslyrik gegen den germanistischen Etikettenschwindel 1994 die "Erweiterte Sachlichkeit" (Liebe2go.de & Liebeshormon.de), gewann 2000 den 1.Nahbellpreis und erfand 2001 die Quantenlyrik (.de: EQ-Filiale). 2019 erfolgte die Reaktivierung seiner Nondualjazz-Musikreform "Das desinteressierte Klavier" von 1986. Arbeitet seit Juli 2023 als Chauffeur für Trauergäste auf dem Düsseldorfer Nordfriedhof (Friedhofsfahrer.de).

G&GN INSTITUT

G&GN INSTITUT (Hrsg.)

Das G&GN-INSTITUT ("Institut für Ganz & GarNix") wurde 1990 in Köln-Efferen gegründet und dient dem Maler, Nondualjazz-Pianist, Performer, Fotograf, Herausgeber, Rezitator, Redakteur, Kurator, Eventmanager und Neuropoet De Toys zur neurosoziologischen Erforschung der Möglichkeiten kultureller Mittel, den zivilisatorischen Prozess der Menschheit nachhaltig zu beeinflussen, ohne von institutionalisierter Förderung abhängig zu sein: G-GN.de (EQ-Filiale: quantenlyrik.de)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding