Nutzenanalyse und Evaluation betrieblicher Gesundheitsförderung

Nutzenanalyse und Evaluation betrieblicher Gesundheitsförderung

Sonja Sporrer

Wirtschaft & Management

Paperback

152 Seiten

ISBN-13: 9783838685236

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 09.01.2005

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Die heutige Arbeitswelt befindet sich in einer Phase tief greifenden Wandels. Neben der fortschreitenden internationalen Verflechtung der Wirtschaft und dem damit verbundenen Anpassungs- und Konkurrenzdruck, müssen sich viele Unternehmen noch mit weiteren Problemfeldern auseinandersetzen. Die Entwicklung zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft zwingt besonders die traditionellen (Produktions-) Betriebe zu großen Veränderungs- und Umstrukturierungsprozessen, die mit hohen Kosten verbunden sind. Hinzu kommt die aktuelle Konjunkturschwäche, die sich in den meisten Branchen ebenfalls negativ auf Umsätze und Gewinne auswirkt. 
Doch es sind nicht nur die Unternehmen selbst, die von diesen Trends und Entwicklungen betroffen sind. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen verändern sich dadurch gravierend. Neue Arbeitsformen und Beschäftigungsverhältnisse entstehen, der Leistungsdruck auf den einzelnen Mitarbeiter steigt, während dieser mit Kürzungen sozialer Leistungen und der Sorge um den Erhalt des Arbeitsplatzes konfrontiert wird. Flexibilität und hohe Anpassungsfähigkeit im Berufsleben werden heute vorausgesetzt sowie die ständige Bereitschaft sich weiterzubilden. Die steigenden Erwartungen und Anforderungen der Betriebe an die Mitarbeiter hinterlassen ihre Spuren. Krankheitsbedingter Arbeitsausfall, eingeschränkte Leistungsfähigkeit und Motivationsdefizite sind einige der möglichen Folgen. Hinzu kommen arbeitsbedingte psychische Belastungen und körperliche Gesundheitsrisiken, die für den Betroffenen Schmerzen und erhebliche Einschränkungen seiner Lebens- und Arbeitsqualität bedeuten. 
Es wird deutlich, dass akuter Handlungsbedarf seitens der Unternehmen besteht, sich mit der gesundheitlichen Situation im Betrieb auseinanderzusetzen. Ein wichtiger Ansatz stellt dabei das Konzept der betrieblichen Gesundheitsförderung dar. Diese bietet den Unternehmen praxisorientierte Lösungen, um auf die aktuellen Gesundheitsprobleme reagieren zu können. Im Gegensatz zum traditionellen Arbeits- und Gesundheitsschutz legt die betriebliche Gesundheitsförderung eine neue Betrachtungsweise zugrunde, die sich nicht mehr ausschließlich auf die einzelnen Arbeitsbedingungen konzentriert, sondern die gesamte Organisation mit ihren Risiken und Gesundheitspotentialen ins Blickfeld stellt. 
Neben der unternehmerischen Verantwortung sind vor allem betriebswirtschaftliche Gründe für die Einführung gesundheitsfördernder Maßnahmen und Programme […]
Sonja Sporrer

Sonja Sporrer

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding