Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Nun muss sich alles wenden
Goslarer Allerlei 1948-1970. Aus gesammelten Zeitungsberichten zusammengestellt
ePUB
3,5 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783732212231
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 29.05.2013
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
14,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWie verlief denn das "einfache Leben" in den Zeiten des Wirtschaftswunders?
War durch die Währungsreform auf einmal wirklich alles besser?
Anhand von gesammelten Zeitungsausschnitten der derzeitigen Lokalpresse kann es gelingen, sich der damaligen Lebensumstände zu erinnern oder sie sich in etwa vorzustellen, zumindest, was Goslar und seine Bewohner betraf.
Natürlich ist es eine sehr subjektive Rückschau und bei weitem nicht vollständig, denn schon beim Auswählen der Zeitungsberichte schieden sich die Geister. Der eine hielt Personal-Nachrichten für wichtig, der andere fand Hiobsbotschaften interessanter, dieser suchte die Sportereignisse, jener die Skandalgeschichten.
In der Fülle von Geschehnissen der Jahre von 1948 bis 1970 wird FÜR JEDEN ETWAS sein, im GOSLARER ALLERLEI.
War durch die Währungsreform auf einmal wirklich alles besser?
Anhand von gesammelten Zeitungsausschnitten der derzeitigen Lokalpresse kann es gelingen, sich der damaligen Lebensumstände zu erinnern oder sie sich in etwa vorzustellen, zumindest, was Goslar und seine Bewohner betraf.
Natürlich ist es eine sehr subjektive Rückschau und bei weitem nicht vollständig, denn schon beim Auswählen der Zeitungsberichte schieden sich die Geister. Der eine hielt Personal-Nachrichten für wichtig, der andere fand Hiobsbotschaften interessanter, dieser suchte die Sportereignisse, jener die Skandalgeschichten.
In der Fülle von Geschehnissen der Jahre von 1948 bis 1970 wird FÜR JEDEN ETWAS sein, im GOSLARER ALLERLEI.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.