Neue Wege der Personalbeschaffung über Jobbörsen im Internet

Am Beispiel der Firma Faurecia Autositze GmbH & Co. KG

Maud Beseler

Wirtschaft & Management

Paperback

132 Seiten

ISBN-13: 9783838652221

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 12.03.2002

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
In der Diplomarbeit „Neue Wege der Personalbeschaffung über Jobbörsen im Internet am Beispiel der Firma Faurecia GmbH &Co KG“ wird die Effektivität über die Insertion in Internet-Jobbörsen dargestellt. Ziel der Arbeit war es, ein Konzept zu erstellen, mit dem Jobbörsenanbieter ausgewählt werden können. Mit Hilfe dieser aufgestellten Online-Stellenmärkte will die Firma Faurecia in Zukunft Personal rekrutieren. Anlass für diese Untersuchung von Jobbörsen war die zunehmende Bedeutung der Rekrutierung über Online-Stellenmärkte im Internet und die ansteigende Unübersichtlichkeit der unzähligen großen und kleinen Jobbörsenanbieter. Mittlerweile (August 2002) ist die Zahl der Anbieter auf 435 gestiegen. 
Das Konzept wurde speziell auf das oben genannte Unternehmen zugeschnitten und ist deshalb nicht identisch auf weitere Firmen zu übertragen. Ansonsten dient die Arbeit allen Personalrekrutierern als Anregung und Leitfaden, um für das eigene Unternehmen eine geeignete Jobbörse herauszusuchen. Mit Hilfe aufgestellter Tabellen, in denen Serviceleistungen und Konditionen festgehalten sind, kann der/die Personalrekruter/in für das eigene Unternehmen einen Jobstellenmarkt im Internet ermitteln. 
Gang der Untersuchung: 
Zu Anfang der Arbeit wird eine Liste mit den Serviceleistungen der einzelnen Jobbörsen erstellt. Darin werden Auswahlkriterien wie Bekanntheitsgrad, Anwenderfreundlichkeit, Service, Kosten u.a. benotet. Zur Bewertung von Jobbörsen werden veröffentlichte, eigene Studien und persönliche Erfahrungen mit Jobbörsen herangezogen, in einer Tabelle aufgelistet und bewertet/benotet. Anhand dieser Benotung konnten einige Jobbörsen herangezogen werden, in denen dann Anzeigen geschaltet wurden. Es wurde eine Statistik über die Zugriffe auf die Stellenanzeige sowie der Bewerbungseingang dokumentiert. Daraus zog die Firma ihre Konsequenzen für die Zukunft. 
Im weiteren Verlauf der Arbeit werden noch weitere Personalbeschaffungswege, aktive und passive, über Internet dargestellt. Zusätzlich werden noch andere Medien aufgelistet, mit denen man Personal beschaffen kann. 
Am Ende der Arbeit wird ein Ausblick der Jobbörsen geschildert, der u.a. auf Expertenmeinungen beruht. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Grundlagen des Themas1 
1.1Aufbau und Ziel der Arbeit1 
1.2Lage am Arbeitsmarkt2 
1.3Traditionelle Personalbeschaffungswege und ihre Grenzen6 
1.4Suche nach neuen Wegen der Rekrutierung und deren Vorteile10 
2.Vorstellung […]
Maud Beseler

Maud Beseler

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding