Im Hundealltag von Joschi, dem neugierigen kleinen Jack-Russell-Terrier, ist immer was los: Der Garten will vor Maulwurf, Wühlmaus und Reiher verteidigt werden, ein Unwetter bringt Hagel im Sommer und täglich müssen Kommunikationsschwierigkeiten mit der Nachbarskatze aufs Neue überwunden werden.
Bei seinen zahlreichen Spaziergängen begegnen Joschi alte und neue Bekannte: der noch unter Welpenschutz stehende Boonchu, die alte, mittlerweile etwas gebrechliche Bella, und die aufregende Jack-Russell-Schönheit Luzy, die es dem klugen Terrier besonders angetan hat. Nur beim störrischen Rauhaardackel Rudi muss Joschi schon mal etwas lauter werden.
Mit den Zweibeinern - allen voran natürlich seiner geliebten "Familie" - versteht sich Joschi prima. Sie verwöhnen ihn mit Leckerli, richten ihm mitten in der Nacht sein Körbchen und pflegen ihn aufopfernd, wenn er krank ist. Manchmal verhalten sie sich aber auch seltsam, sehr seltsam …
Aber das kennt der quietschfidele Terrier schon. Im ersten Band "Ein neues Zuhause für Joschi!" hat er schon allerlei kurzweilige Abenteuer überstanden, nicht weniger rasant und vergnüglich gehen Joschis Geschichten aus dem Hundeleben weiter …
Heute möchte ich meinen Hund Joschi (...) vorstellen. Er hat mich zum Schreiben veranlasst. Denn immer wenn ich ihn seheüberlege ich mir, was wohl gerade in seinem Hundehirn vor sich geht. Wenn mir jemand vor zehn Jahren gesagt hätte, dass ich einmal Bücher schreibe, hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Tierischer Co-Autor sorgt für Premiere
Freitagsanzeiger Regionalpresse aus Mörfelden
Januar 2009
"Wir haben zum allerersten Mal einen tierischen Co-Autor." Joschi heißt dieser Co-Autor. Er ist zehn Jahre alt und ein sehr aufmerksamer Jack-Russel-Terrier. An zwei von drei Büchern Löbers war er beteiligt. Denn er ist die Hauptfigur, in den Büchern seines Frauchens kann er sprechen, beziehungsweise laut denken.
Joschi oder: Vom Hund zum Buch
HundeweltJanuar 2009
Heute möchte ich meinen Hund Joschi (...) vorstellen. Er hat mich zum Schreiben veranlasst. Denn immer wenn ich ihn seheüberlege ich mir, was wohl gerade in seinem Hundehirn vor sich geht. Wenn mir jemand vor zehn Jahren gesagt hätte, dass ich einmal Bücher schreibe, hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Tierischer Co-Autor sorgt für Premiere
Freitagsanzeiger Regionalpresse aus MörfeldenJanuar 2009
"Wir haben zum allerersten Mal einen tierischen Co-Autor." Joschi heißt dieser Co-Autor. Er ist zehn Jahre alt und ein sehr aufmerksamer Jack-Russel-Terrier. An zwei von drei Büchern Löbers war er beteiligt. Denn er ist die Hauptfigur, in den Büchern seines Frauchens kann er sprechen, beziehungsweise laut denken.