Gestatten, Christopherus Silvanus. Was, Ihr kennt diesen Namen nicht? Ach so, ich vergaß! Ich wurde bekannt unter der Bezeichnung "Gestiefelter Kater", denn in dieser Gestalt bin ich in die Menschenwelt eingetreten. Die Abenteuer der Kinder die mir begegneten, habe ich aufgeschrieben und in diesem Buch gesammelt.
Geboren 1956 in Freyung im Bayerischen Wald. Auf Wunsch der Eltern 1973 Ausbildung zum Landwirt. Zur persönlichen Neuorientierung 1979 kulturelle und literarische Studienreise durch Südeuropa per Autostop. Nach den Erfahrungen im Zivildienst 1980 Umschulung zum Erzieher. Arbeit mit Behinderten, Heim- und Hortkindern. Von 1985 bis zum Beginn der Rente, im November 2019, als Erzieher in München tätig. Lernt in der Heimarbeit seine Frau Claudia kennen. Heiratet sie 1986, ist seit 1990 Vater von drei Pflegekindern und seit 1994 Vater einer leiblichen Tochter. Schreibt lyrische Reflexionen und Märchenkompositionen über und für die Menschen seines Lebensumfeldes und sich selbst. Hörproben: https://soundcloud.com/search?q=Ortwin%20Haertel
Der "gestiefelte Kater Christopherus Silvanus" alias Ortwin Haertel las aus seinem Buch "Neue Geschichten aus dem Märchenland", das die Breklumer Künstlerin Elena Steinke liebevoll illustrustriet hat. (...) "Die Menschen träumen und phantasieren heute zu wenig" so Haertel zu seiner Passion für Märchen. "Allein Menschen, die träumen, finden Wege in die Zukunft" gab er seinem Publikum mit auf den Weg.
Der gestiefelte Kater zu Besuch in der Bibliothek Partschins
Zielerwind
April 2011
Es war ein ganz besonderer Nachmittag als am 23. Juni der "Gestiefelte Kater Christopherus Silvanus" alias Ortwin Haertel, die Partschinser Kinder von 6 bis 60 Jahren in der Bibliothek besuchte und ihnen von Salatnags großer Reise erzählte. Ganz passend war sein Outfit und zusammen mit der richtigen Gestik wusste er eine gute Stunde lang Jung und Alt zu fesseln und sie für einen Moment zu führen. Es ging um ein trauriges Flugzeug; nein es war kein gewöhnliches Flugzeug, sondern ein ganz besonderes, eines das verstehen und reden konnte, eines das sich so entsetzlich langweilte nicht nur, wenn es alleine auf dem großen Flughafen stand(...)
Aufregende Reise durch das Märchenland
Die Wochenschau, FlensburgApril 2009
Der "gestiefelte Kater Christopherus Silvanus" alias Ortwin Haertel las aus seinem Buch "Neue Geschichten aus dem Märchenland", das die Breklumer Künstlerin Elena Steinke liebevoll illustrustriet hat. (...)
"Die Menschen träumen und phantasieren heute zu wenig" so Haertel zu seiner Passion für Märchen. "Allein Menschen, die träumen, finden Wege in die Zukunft" gab er seinem Publikum mit auf den Weg.
Der gestiefelte Kater zu Besuch in der Bibliothek Partschins
ZielerwindApril 2011
Es war ein ganz besonderer Nachmittag als am 23. Juni der "Gestiefelte Kater Christopherus Silvanus" alias Ortwin Haertel, die Partschinser Kinder von 6 bis 60 Jahren in der Bibliothek besuchte und ihnen von Salatnags großer Reise erzählte. Ganz passend war sein Outfit und zusammen mit der richtigen Gestik wusste er eine gute Stunde lang Jung und Alt zu fesseln und sie für einen Moment zu führen. Es ging um ein trauriges Flugzeug; nein es war kein gewöhnliches Flugzeug, sondern ein ganz besonderes, eines das verstehen und reden konnte, eines das sich so entsetzlich langweilte nicht nur, wenn es alleine auf dem großen Flughafen stand(...)