Neapel ist (nicht) weit Geschichten, die das Leben schrieb. Geschichten, die Traum- und Phantasiegeburten sind. Geschichten, die sich Sehnsüchten (Neapel) und Wünschen verdanken oder Urängsten (Vesuv) geschuldet sind. Sein oder Schein, Wahrheit oder Lüge? Die Leser entscheiden, du entscheidest.
Gerd Tesch, 1950 im Hunsrückdorf Pfalzfeld geboren, studierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Germanistik, Allgemeine Sprachwissenschaft, Politik- wissenschaft und promovierte in Philologie. Er arbeitete in etlichen rheinland-pfälzischen Gymnasien, zuletzt bis zur Pensionierung als Schulleiter des Gymnasiums Kirn. Bislang hat er neun Kriminalromane, eine Kriminalerzählung sowie fünf Bände mit Kurzgeschichten veröffentlicht.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.