Natürlich können wir rechnen!

Natürlich können wir rechnen!

Zahlenketten und Ostereier Ideen für Förderungen Abenteuerspiele

Annegret Hahn

Schule & Lernen

Hardcover

112 Seiten

ISBN-13: 9783819263408

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 15.04.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Selbstbewusstsein, sich etwas zutrauen, gute Erfahren mit sich machen, sich nie abwerten, den eigenen Wert schätzen

Bewertung::
0%
23,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sind gute Helfer, wenn es um Lernen geht. Am besten ist es, wenn Lernen einfach Spaß macht und Neugier und Interesse weckt.
Kinder, Jugendliche oder Menschen mit Beeinträchtigungen haben es da nicht immer leicht. Manchmal sind Lücken entstanden, die man selbst nicht mehr gut aufholen kann.
Da hilft es, wenn man gemeinsam in einer Gruppe - in der Schule oder auch privat - einfach auf lustige und verständliche Weise nachholt, was man braucht. Als Hilfsmittel eignen sich Zähl- und Rechenketten. Diese stammen von den Phöniziern und haben schon diesem alten Seefahrervolk geholfen, richtig zu rechnen. Wie man genau diese Ketten oder Schnüre herstellt, wird in diesem Buch erklärt. Und dann geht es ans Vorwärts- und Rückwärtszählen sowie die vier Grundrechenarten. Auf verblüffend einfache Weise kann man mit diesen einfachen Schnüren rechnen. Das Wissen wird verankert - einfach weil man es anfassen und begreifen kann. Auf diese Weise versteht man auch die Grundrechenarten. Sie werden völlig verständlich und erscheinen dann nicht mehr schwer. Wenn man jetzt noch Autorennen und Wettbauen von Türmen einbindet und zum Schluss ein großes Ostereiersuchen veranstaltet und auch dabei Rechnen gut versteht, dann kann man mit diesem Wissen selbstbewusst weitermachen.
Annegret Hahn

Annegret Hahn

Ich bin 1960 geboren und habe meine Grundschulzeit in guter Erinnerung. Dies mag auch daran liegen, dass ich zuvor ein Jahr in einen Schulkindergarten gehen durfte. Da hat man genau so gelernt, wie ich es brauchte - nämlich mit Spiel und Musik. Es hat Spaß gemacht, und daher kam ich gar nicht auf die Idee, das Lernen schwierig sein kann. Gegenwärtig arbeite ich in einer Werkstatt für Behinderte Menschen und gebe dort Unterricht.
Einige meiner Schüler und Schülerinnen sind nicht geistig behindert. Sie haben einfach Lebensumbrüche erlebt, eine Migration oder haben durch eine Körperbehinderung einen schwierigen Start ins Leben gehabt. Andere haben schon bleibende Beeinträchtigungen, die auch ihre geistige Entwicklung beeinträchtigt haben. Aber auch sie können lernen, sobald sie Spaß daran haben. Auch sie verstehen Lernstoff, wenn man ihn - wie die Zahlenketten - anfassen kann. Menschen kommen im Unterricht vorwärts, wenn Spiel und Spaß einbaut. Diese Erfahrung stärkt mich darin, genau so zu unterrichten. Sobald Menschen an Selbstvertrauen gewinnen, wachsen ihre Lernfähigkeiten.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket