Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Mythologische Wesen
Die Götter der Germanen - Band 36
ePUB
778,7 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783748152408
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 04.10.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
6,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Reihe
Die achtzigbändige Reihe 'Die Götter der Germanen' stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar.
Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit.
Das Buch
In den Mythen der Germanen gibt es viele verschiedene Wesen. Bei den Göttern gibt es die Asen, Wanen und Disen. Daneben gibt es jedoch auch die Riesen, die auch "Trolle" oder "Jötune" genannt werden und die die Nachkommen des Urriesen Ymir und die Ahnen der Götter sind.
Weiterhin gibt es die Ahnengeister, die in den Mythen und Sagas als Alfen, Zwerge, Kobolde, Blau-Menschen und Meer-Menschen erscheinen.
Die Pukis sind die Erdgeister, die Naudir die Krankheitsgeister und die Wichte sind ganz unspezifisch fast alle Arten von Geister.
Die achtzigbändige Reihe 'Die Götter der Germanen' stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar.
Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit.
Das Buch
In den Mythen der Germanen gibt es viele verschiedene Wesen. Bei den Göttern gibt es die Asen, Wanen und Disen. Daneben gibt es jedoch auch die Riesen, die auch "Trolle" oder "Jötune" genannt werden und die die Nachkommen des Urriesen Ymir und die Ahnen der Götter sind.
Weiterhin gibt es die Ahnengeister, die in den Mythen und Sagas als Alfen, Zwerge, Kobolde, Blau-Menschen und Meer-Menschen erscheinen.
Die Pukis sind die Erdgeister, die Naudir die Krankheitsgeister und die Wichte sind ganz unspezifisch fast alle Arten von Geister.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.