Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

My sweet Lord
Roman
Paperback
228 Seiten
ISBN-13: 9783739223698
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 05.01.2016
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
7,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWas geschieht mit einem unerfüllten Traum? Verschrumpelt er wie eine Rosine, oder dickt er ein wie Zuckersirup, oder zieht er wie ein Bleilot in die Tiefe? Oder – explodiert er?
Carl Wittgenstein hat aus seinem Leben nichts gemacht. Abgebrochenes Studium, keine Ausbildung, arbeitslos, Stütze vom Arbeitsamt. Für die 68er-Revolution und die Hippies ist er zu spät gekommen, und dass Jesus nun sein Seelenführer ist, hat auch nichts geändert. Immer wieder wird er an seine Biografie erinnert, an die Sache mit Sue, an die Arbeit in der K-Gruppe, an die Zeit als Gitarrist einer Band, an den Tod seiner Nichte Rebekka.
Ein alter George-Harrison-Song macht ihm klar, dass es Zeit ist, Bilanz zu ziehen. Die endet auf dem Geländer einer Brücke, wo unten der Strom zieht. Nach einer Nacht im Krankenhaus beschließt Carl, sein Leben wieder in die Hand zu nehmen. Stück für Stück begegnet er der Vergangenheit wieder, dem Traum, der ihn immer noch beherrscht.
Carl Wittgenstein hat aus seinem Leben nichts gemacht. Abgebrochenes Studium, keine Ausbildung, arbeitslos, Stütze vom Arbeitsamt. Für die 68er-Revolution und die Hippies ist er zu spät gekommen, und dass Jesus nun sein Seelenführer ist, hat auch nichts geändert. Immer wieder wird er an seine Biografie erinnert, an die Sache mit Sue, an die Arbeit in der K-Gruppe, an die Zeit als Gitarrist einer Band, an den Tod seiner Nichte Rebekka.
Ein alter George-Harrison-Song macht ihm klar, dass es Zeit ist, Bilanz zu ziehen. Die endet auf dem Geländer einer Brücke, wo unten der Strom zieht. Nach einer Nacht im Krankenhaus beschließt Carl, sein Leben wieder in die Hand zu nehmen. Stück für Stück begegnet er der Vergangenheit wieder, dem Traum, der ihn immer noch beherrscht.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.