"Musik im Kopf" handelt von einem Teenager, der über die Musik wieder zu sich selbst fand. "Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" (Victor Hugo)
Die eigentlich fröhliche, selbstbewusste und abenteuerlustige Grace spielt seit ihrem siebten Lebensjahr Klavier. Ihre Eltern und Musiklehrer schätzen sie als hochbegabt. Grace liebt Musik über alles, doch der Leistungsdruck macht ihr ganz schön zu schaffen. Sie spürt, dass Musik mehr ist, als nur richtige Noten zu spielen und auf der Bühne Bestleistung zu zeigen. Doch keiner fühlt wie sie. Als sie dann auch noch von ihrer besten Freundin im Stich gelassen wird und die Angst in ihr eine neue beste Freundin und auch Feindin wird, ist Grace völlig am Ende. Schafft sie es, auf ihrem eigenen Weg, die Liebe und Begeisterung zur Musik und vor allem zu sich selbst zurück zu finden und die Angst mithilfe der Musik zu bekämpfen ?
Geboren und aufgewachsen in Tirol, entdeckte Sophia Preisenhammer schon früh die Kraft von Büchern und liebt es in deren Welten abzutauchen. Ihre Werke laden die Leserschaft ein, über die Handlung hinauszugehen und sich mit den tieferen Bedeutungen der Erzählungen auseinanderzusetzen. Mit ihrem neuen Buch "Halt mich, kleiner (großer) Elefant" lädt die Autorin zu einer tief berührenden Reise ein. Sie versteht es, komplexe Themen wie Angst, Resilienz und persönliche Entwicklung in berührende Geschichten zu verpacken. Ihre Inspiration zieht sie aus den Herausforderungen des Lebens, denen sie mit einer Mischung aus Ehrlichkeit und Zuversicht begegnet. Mit einem besonderen Gespür für das Unausgesprochene erzählt sie von den Höhen und Tiefen des Lebens und lässt ihre Leserschaft in den Erfahrungen ihrer Figuren Trost und Ermutigung finden.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.