Was verbindet den Vitruvianischen Menschen mit dem Schwanenkönig? Warum spielte Bernd Römer ein Solo auf einem Schnürsenkel? Wer ist eigentlich Gaby? Und in welchem Song zwitschert ein Vogel mit?
Dieses Buch lädt ein zu einer tiefgehenden Entdeckungstour durch das musikalische Universum von Karat. Im Mittelpunkt steht die Werksanalyse - von den frühen Erfolgen in den 1970er-Jahren bis zum aktuellen Album Hohe Himmel (2025) werden die einzigartigen Kompositionen, Texte und musikalischen Entwicklungen detailliert beleuchtet. Ergänzt wird dies durch einen Blick auf die wechselvolle Geschichte einer der prägendsten Bands der deutschsprachigen Rockmusik.
Mit spannenden Hintergründen, differenzierten Einordnungen und einem besonderen Gespür für die musikalische DNA von Karat bietet dieses Buch neue Einblicke - für langjährige Fans ebenso wie für neugierige Musikliebhaber.
Eine Hommage an fünf Jahrzehnte Karat - voller Hits, Emotionen und musikalischer Wandlungen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.