Musik bis ins hohe Alter

Musik bis ins hohe Alter

Fortführung, Neubeginn, Therapie

Rosemarie Tüpker (Hrsg.), Hans Hermann Wickel (Hrsg.)

Film, Kunst & Kultur

ePUB

1,3 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783844826227

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 25.01.2012

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Musikgeragogik, Musiktherapie, Musik in der soialen Arbeit, Alter

Bewertung::
0%
14,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
„Musik bis ins hohe Alter“ meint ein Konzept, welches ein Recht auf Kultur in jedem Alter, auch unter den Bedingungen von Krankheit, altersbedingten Einschränkungen und Desorientiertheit, fordert. Es vertritt die Auffassung, dass jeder Mensch in jedem Alter Musik ausüben und auch noch neu erlernen kann. Es will ermutigen, sich unabhängig vom Alter auf die Verwandlungen durch Musik einzulassen und mit ihr neuen Sinn zu gewinnen.
Mit Beiträgen zur Musiktherapie, zur Musik in der psychotherapeutischen, pädagogischen und sozialen Arbeit mit alten Menschen, zum Instrumentalspiel und zum Singen im Alter wendet sich das Buch an Fachleute wie Laien, die sich für die vielfältigen Fragen im Schnittfeld Musik und Alter interessieren.

Autorinnen und Autoren: Brand-Eschenbach, Dehm-Gauwerky, Elfering, Herrlich, Hippel, Laabs, Münsterteicher, Noltenius, Prause, Schmutte, Tüpker, Walsleben, Wickel

Stichworte: Musik in der Sozialen Arbeit, Musikgeragogik, Musiktherapie, Singen und Instrumentalunterricht im Alter, Hörschädigungen, Fallberichte, Biographiearbeit

No authors available.

Rosemarie Tüpker

Rosemarie Tüpker (Hrsg.)

Prof. Dr. phil. Rosemarie Tüpker, Dipl.-Musiktherapeutin - Psychotherapie (HP), Leiterin des Masterstudiengangs Klinische Musiktherapie und des Promotionsstudiengangs Musiktherapie am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Münster. Weitere aktuelle Veröffentlichungen:
- Musik im Märchen. Reichert Verlag, Wiesbaden 2011
- Musiktherapie in der Schule. Reichert Verlag, Wiesbaden. 2005 mit Natalie Hippel und Friedemann Laabs (Hg.)
- Tonwelten: Musik zwischen Kunst und Alltag. Zur Psycho-Logik musikalischer Ereignisse. Psychosozial-Verlag. Gießen 2006 mit Armin Schulte (Hg.)
- Kindermusiktherapie – Richtungen und Methoden. Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 2007 mit Ursula Stiff (Hg.)


Hans Hermann Wickel

Hans Hermann Wickel (Hrsg.)

Prof. Dr. Hans Hermann Wickel, Musikwissenschaftler und Musikpädagoge, Professor für Musik in der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Münster.
Weitere aktuelle Veröffentlichungen:
mit Theo Hartogh (Hrsg.). (2004). Handbuch Musik in der Sozialen Arbeit. Weinheim: Juventa
mit Theo Hartogh (2008). Musizieren im Alter. Arbeitsfelder und Methoden. Mainz: Schott
www.musikgeragogik.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de