Ich bin 1932 geboren, mein erstes Motorrad kaufte ich 1952 und fing damit den Moto-Cross Sport an. 1955 Werksfahrer bei DKW in Ingolstadt, 1956 Werkfahrer bei Maico, 1960 baute ich meine eigene Moto-Cross Maschine die Oepo 500. Moto-Cross Rennen fuhr ich bis 1964. 10 Jahre war ich Sport- und Technischer Kommissar beim ADAC Württemberg.
(...) Freude machen dürfte das 216 Seiten starke Werk vor allem Motosportfans, besonders älteren und solchen, die sich für Geschichte interessieren. (...) (...) Oesterle beschreibt detailliert und auch witzig. (...)
Leben auf Stollen
Motorrad-Classic
Dezember 2015
Die Moto Cross-Legende Willy Oesterle hat sein Leben mit und für den Moto Cross-Sport in einem Buch verewigt. Der heute 83-jährige erzählt launig und authentisch aus seinem Leben, der aufkeimenden Begeisterung für alles Motorisierte, von den Anfangstagen des Moto Cross-Sports und den Schwierigkeiten aber auch Abenteuern, die mit den Bedingungen jener Zeit verbunden waren.(...)
Willy Oesterle - Ein Pionier des Motocross in Deutschland
Cross Magazin
April 2016
(...)In seinem Buch (...) beschreibt der heute 85-jährige umfassend die wunderbare Zeit zu Beginn des Motocross in Europa.
Lebendige Rennsportgeschichte
Waiblinger Kreiszeitung, Schorndorfer Nachrichten, Welzheimer ZeitungNovember 2015
(...) Freude machen dürfte das 216 Seiten starke Werk vor allem Motosportfans, besonders älteren und solchen, die sich für Geschichte interessieren. (...)
(...) Oesterle beschreibt detailliert und auch witzig. (...)
Leben auf Stollen
Motorrad-ClassicDezember 2015
Die Moto Cross-Legende Willy Oesterle hat sein Leben mit und für den Moto Cross-Sport in einem Buch verewigt.
Der heute 83-jährige erzählt launig und authentisch aus seinem Leben, der aufkeimenden Begeisterung für alles Motorisierte, von den Anfangstagen des Moto Cross-Sports und den Schwierigkeiten aber auch Abenteuern, die mit den Bedingungen jener Zeit verbunden waren.(...)
Willy Oesterle - Ein Pionier des Motocross in Deutschland
Cross MagazinApril 2016
(...)In seinem Buch (...) beschreibt der heute 85-jährige umfassend die wunderbare Zeit zu Beginn des Motocross in Europa.