Monsieur Acheseau und der Mord im Sauerland-Express

Monsieur Acheseau und der Mord im Sauerland-Express

eine postfaktische Krimiparodie

Wolfgang J. Gerlach

Krimis & Thriller

Paperback

160 Seiten

ISBN-13: 9783947848386

Verlag: Ruhrkrimi-Verlag

Erscheinungsdatum: 24.08.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Sauerlandexpress, Acheseau, Detektiv, Mord, Orientexpress

Bewertung::
0%
11,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Anlässlich der Einweihung des Restaurant-Wagens im Sauerland-Express, dem RE 17, auf der Strecke von Warburg nach Hagen hat sich eine Gruppe illustrer Passagiere eingefunden.
Als Sèrecule Achesau, der berühmte Detektiv, durch einen Schrei geweckt wird, ist ihm sofort klar, was passiert sein muss: ein Mord - bestialisch vollzogen durch eine Vielzahl von Messerstichen.
Nur... von einer Leiche fehlt jede Spur.
Zusammen mit Monsieur Trouc (einem Bahn-Offiziellen) und Dr. Wilhelm Piepenbrink (ehemaliger Tierarzt, jetzt Flaschensammler macht sich der Franzose, der auch schon den "Tod auf der Ruhr" aufgeklärt haben will, an die Lösung des Falls.
Wolfgang J. Gerlach

Wolfgang J. Gerlach

Wolfgang J. Gerlach, geboren 1955 in Wuppertal-Elberfeld, studierte nach seinem Abitur in Witten Englisch und Kunst mit dem Schwerpunkt Fotografie in Essen. Auf das Referendariat folgte ein Jahr als Pressefotograf bei der Messe in Essen, bevor er 1985 seinen Dienst am Gymnasium Petrinum in Recklinghausen antrat.
Beeinflusst von den Bänkelbarden seiner Jugend (Ulrich Roski, Schobert & Black, Insterburg & Co...), schrieb er zwischen 1999 und 2008 fast einhundert Songparodien für die "Haarzopf Harmonists" im Chorkarneval der Gemeinde Christus König in Essen-Haarzopf.
Von 2005 bis zu seiner Pensionierung 2020 leitete er die schulische Theater-AG, die alljährlich ein abendfüllendes Stück einstudierte und in bis zu vier zumeist ausverkauften Aufführungen auf die Bühne brachte.
Nach Bühnenbearbeitungen von Autoren wie Adalbert Seipolt, Curt Goetz, Ulrich Wickert, Gisa Pauly und Bernd Stelter inszenierte Wolfgang J. Gerlach 2019 sein Rock 'n' Roll-Comical "Windsors lustige Weiber", frei nach der Shakespeare-Oper.
Nicht unerwähnt bleiben dürfen Theateradaptionen für junge und jüngste Zuschauer.
"Der letzte Martini" versteht den Text des Wise Guys-Songs als Ansatz und konstruiert eine Agentenpersiflage, in der der allseits bekannte Geheimagent 997 seinen Job an den Nagel hängt und in ein Altersheim in Deutschland zieht.
"Dinner - für wann?", die Krimiversion des bekannten TV-Sketches um den 90. Geburtstag von Miss Toffee, präsentierte 2019 die erste Aufführung eines Stücks aus seiner Feder außerhalb Nordrhein-Westfalens.
Satiren wie die szenische Aufarbeitung schulischer Erlebnisse in "Klassentreffen" und die Dramatisierung von T. C. Boyles Kurzgeschichte "Big Game" runden sein Schaffen ab.
Wolfgang J. Gerlach lebt und schreibt in Essen-Haarzopf und in Haselünne.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding