Mon Amour Che

Mon Amour Che

Werner Ortmüller

Romane & Erzählungen

ePUB

347,2 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783743121102

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 21.10.2016

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
4,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die französische Journalistin Monique Cottillard wird beauftragt, den Leichnam des legendären Comandante Ernesto Rafael Guevara de la Serna, genannt Che Guevara, in Bolivien zu identifizieren. Als sie zusammen mit ihrem ausländischen Kollegen vor die Leiche Ches tritt, erleidet sie einen Schwächeanfall. Diesen Guerillero hatte sie gut gekannt, gehasst und geliebt, so sehr geliebt, dass sie ihr Leben für ihn gegeben hätte.
Che war verheiratet, hatte aber nebenher oft eine oder mehrere Geliebte, denn er war eben ein echter südamerikanischer Macho. Er war so sehr Macho, auf eine verletzende und arrogante Art, dass Monique ihn manchmal am liebsten umgebracht hätte. Oft dachte sie daran, ihn nie mehr wiederzusehen. Wenn er ihr jedoch seine verschlüsselten Zeilen schrieb, flog sie mit dem nächsten Flieger an den Ort, an dem er sich zu diesem Zeitpunkt befand. Nur in Kuba hat sie ihn nie besucht, denn dort war er zu bekannt, und auf der Insel hatten die Wände Ohren.
Werner Ortmüller

Werner Ortmüller

Werner Ortmüller war Mitbegründer verschiedener Bürgerinitiativen, die eine humane Stadtgestaltung anstreben. Von 1973 bis 1996 war er kommunalpolitisch aktiv. Außerdem war er langjähriger Arbeitnehmervertreter.
Der nebenberufliche Lyriker ist Mitglied des Arbeitskreises Karl Liebknecht, dessen Friedenspreis ihm im Jahre 1993 verliehen wurde.
Von W. Ortmüller liegen bereits folgende Veröffentlichungen vor: 1986 "Von Wende zu Wende" - 39 Gedichte für den Frieden, 1989 Mitautor, „Gegen den Strom" Gedichtband, Herausgeber Peter Bernhardi, 1992 Mitautor "Religiöse Judenfeindschaft" Sachbuch, Herausgeber Peter Bernhardi, 1997 "Leben wird Sarajewo" Gedichtband, 2002 "Friedenstaube sterbenskrank" Gedichtband.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de