Möglichkeiten und Probleme der Einbeziehung externer Effekte in erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalysen

Möglichkeiten und Probleme der Einbeziehung externer Effekte in erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalysen

Torsten Rüger

Wirtschaft & Management

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838614243

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 31.03.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
In Kapitel 2 erfolgt eine Charakterisierung externer Effekte als betriebswirtschaftlicher Problemstellung der Arbeit. Die Notwendigkeit der Internalisierung externer Effekte wird verdeutlicht. 
Darauf aufbauend wird im 3. Kapitel untersucht, wie externe Effekte nach ihrer Erfassung bewertet werden können. Verschiedene Verfahren zur Bewertung externer Effekte werden dargestellt und einer kritischen Würdigung anhand von Anforderungen unterzogen. Die Untersuchung erfolgt im Hinblick auf die Möglichkeit, die Bewertungsverfahren in erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalysen einbeziehen zu können. Dabei werden nur erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalysen zur Entscheidung zwischen alternativen Investitionsprojekten betrachtet. Am Ende wird die anforderungsbezogene Auswahl eines Verfahrens vorgenommen. 
Kapitel 4 beinhaltet eine Darstellung von Verfahren der erweiterten Wirtschaftlichkeitsanalyse zur Entscheidung zwischen alternativen Investitionsprojekten. Auch diese Verfahren werden anhand von Anforderungen einer kritischen Würdigung unterzogen. Als Anforderung gilt dann auch die Möglichkeit, das Ergebnis der Bewertung externer Effekte einbeziehen zu können. Am Ende steht die anforderungsbezogene Auswahl eines Verfahrens. 
Danach erfolgt im 5. Kapitel die Einbeziehung des Ergebnisses der Bewertung externer Effekte in ein Verfahren der erweiterten Wirtschaftlichkeitsanalyse. Abschließend werden Ansatzpunkte für mögliche Weiterentwicklungen aufgezeigt. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Abkürzungs- und AkronymverzeichnisIV 
SymbolverzeichnisVI 
AbbildungsverzeichnisIX 
Tabellenverzeichnis X 
1.Aufbau der Arbeit1 
2.Externe Effekte als betriebswirtschaftliche Problemstellung2 
2.1Charakterisierung externer Effekte2 
2.2Umweltbelastungen als externe Effekte3 
2.3Internalisierung externer Effekte4 
3.Verfahren zur Bewertung externer Effekte6 
3.1Aufbau einer Bewertung externer Effekte6 
3.2Anforderungen an Verfahren zur Bewertung externer Effekte7 
3.2.1Effektivität7 
3.2.2Praktikabilität9 
3.2.3Sonstige Anforderungen9 
3.3Darstellung und kritische Würdigung von Verfahren zur Bewertungexterner Effekte10 
3.3.1Systematisierung10 
3.3.2Verfahren zur monetären Bewertung10 
3.3.3Verfahren zur nichtmonetären Bewertung13 
3.3.3.1Bewertung anhand der ökologischen Knappheit13 
3.3.3.2Bewertung anhand von Energieinhalten17 
3.3.3.3Bewertung anhand von ABC-Analysen19 
3.3.3.4Bewertung anhand von Grenzwerten21 
3.3.3.5Bewertung […]
Torsten Rüger

Torsten Rüger

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding