Möglichkeiten und Grenzen der Risikominimierung in Aktienportefeuilles durch Optionsstrategien

Möglichkeiten und Grenzen der Risikominimierung in Aktienportefeuilles durch Optionsstrategien

Leif Richter

Wirtschaft & Management

Paperback

80 Seiten

ISBN-13: 9783838604657

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 12.09.1997

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Aufgabe und Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der Möglichkeiten und Grenzen zur Absicherung von Aktienportefeuilles durch Optionsstrategien. Diese Arbeit soll dem Kunden der Commerzbank AG dazu dienen, mögliche Optionsstrategien zum Schutz gegen Kursverluste der in seinem Depot befindlichen Aktienwerte zu erkennen. auszuwählen und einzusetzen. In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, dem Kunden die Grenzen der Absicherungsmöglichkeiten aufzuzeigen und verständlich zu machen. 
Zur Auswahl der vorteilhaftesten Optionsstrateoie ist die Erstellung eines Ablauf-plans vorgesehen. der durch eine Excel-Anwendung zur Darstellung der möglichen finanziellen Auswirkungen ergänzt werden soll. 
Der Handel mit Optionen betrifft viele Teile des Wertpapiergeschäfts, auf die in dieser Arbeit nur zum Teil eingegangen wird. Für Informationen, die der Kunde bis zur endgültigen Erteilung der Order benötigt, stehen ihm in der jeweiligen Bankfiliale der Individualkundenberater bzw. Wertpapierspezialist als Informant zur Seite. 
Gang der Untersuchung: 
Der Aufbau dieser Arbeit gliedert sich in fünf Abschnitte. durch die der Leser systematisch zur Anwendung der möglichen Optionsstrategien und zur Erkennung, der damit verbundenen Grenzen gelangen soll. 
Der erste Abschnitt erläutert das Ziel dieser Arbeit und die damit verbundene Vorgehensweise. Im zweiten Abschnitt wird der Begriff der Option erklärt bzw. definiert. um das bereits vorhandene Wissen über Optionen beim Leser zu festigen. Darauf aufbauend stellt der dritte Abschnitt die Kriterien und Instrumente zur Auswertung und Beurteilung, von Optionsstrategien dar. Diese sollen dem Leser 
bei der Umsetzung und der Auswahl der Optionsstrategien in der Praxis, womit sich der vierte Abschnitt befaßt, helfen. Im fünften und letzten Abschnitt werden die Ergebnisse in einem Ablaufplan zusammengefaßt, um als Broschüre für zukünftige Handlungen zu dienen. 
Ergänzend zur Broschüre wird in diesem Abschnitt eine vom Autor selbst erstellte Excel-Anwendung vorgestellt, die dem Leser eine rechnergestützte Analyse der Optionsstrategien ermöglichen soll. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
INHALTSVERZEICHNIS1 
1.GRUNDLEGUNG1 
1.1EINLEITUNG1 
1.2GANG DER UNTERSUCHUNG1 
2.BEGRIFFSERKLÄRUNG UND DEFINITION DER OPTION2 
2.1DER BEGRIFF DER OPTION2 
2.2DEFINITION DER GRUNDSTRATEGIEN3 
2.2.1.Kauf einer Kaufoption3 
2.2.2.Verkauf einer Kaufoption4 
2.2.3.Kauf einer Verkaufsoption5 
2.2.4.Verkauf einer […]
Leif Richter

Leif Richter

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding