Modernisierungskonzept für ein Mehrfamilienhaus in Braunschweig

Modernisierungskonzept für ein Mehrfamilienhaus in Braunschweig

Ein Energieberatungsbericht mit Kommentar

Kati Jagnow, Dieter Wolff

Industrie & Technik

ePUB

2,2 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783842323919

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 06.07.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
8,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Wir, die Autoren, bilden Energieberater aus und arbeiten selbst als solche - in verschiedenen größeren und kleineren Projekten. Mit dem vorliegenden Buch möchten wir Energieberatern eine Anleitung geben, wie ein Energieberatungsbericht aussehen kann, was man einem Bauherren und Leser alles zumuten kann, wie man Bilanzergebnisse richtig interpretiert und gute Vorschläge unterbreitet.
Außerdem werden einige Hintergründe für die Beratung - die Auswertung von Verbrauchsdaten, der Umgang mit Software, die Kosten einer Beratung - als Themen angeschnitten. Unser wichtigstes Ziel: mit unserem Buch einen Beitrag für eine gute Energieberatung, viele zukünftig umgesetzte Energiekonzepte und damit einen Beitrag zum Energiesparen zu liefern.
Das Buch enthält den Beratungsbericht für ein Mehrfamilienhaus in Braunschweig sowie einen Kommentar zu wichtigen Arbeitsschritten und Inhalten. Alle Berechnungs-schritte sowie die gesamte verwendete Software erhalten Sie kostenlos im Internet auf unserer Seite www.delta-q.de in der Rubik "Archiv" / "Buch Beratungsbericht".
Kati Jagnow

Kati Jagnow

aufgewachsen in Potsdam; Studium der Technischen Gebäudeausrüstung an der Fachhochschule Braunschweig /
Wolfenbüttel; Promotion an der Universität Dortmund zum Thema Qualitätssicherung der Heizungsanlagentechnik; seit 1999 Mitglied des VDI; seit 2000 Mitarbeit an den Normen zur EnEV und EU Gebäuderichtlinie; seit 2004 selbständig; Schwerpunkte: Erstellung von Energiegutachten und Optimierungskonzepten; Qualifizierung von Energieberatern in verschiedenen Einrichtungen.

Dieter Wolff

Dieter Wolff

aufgewachsen in Dortmund; Studium der Chemietechnik und Promotion im Bereich der Anlagentechnik neuer regenerativer Energietechnologien an der Universität Dortmund; 7 Jahre Industrieerfahrung in einem Unternehmen der Regelungstechnik; seit 1987 Professor an der FH Braunschweig / Wolfenbüttel
im Fachbereich Versorgungstechnik; Schwerpunkte: Heizungstechnik, Instandhaltung, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Integrierte Planung; Mitglied in verschiedenen Richtlinien- und Normenausschüssen.

Ein Energieberatungsbericht mit Kommentar

www.geb-info.de

September 2007

Wie sollte ein Beratungsbericht aussehen? Was kann man dem Leser zumuten? Was hilft, was verwirrt? Wie kann man Bilanzergebnisse richtig interpretieren? Das Buch der Autoren dieses Beitrages enthält ein Beispiel für einen Energieberatungsbericht eines Mehrfamilienhauses nach den BAFA-Kriterien zur Vor-Ort-Beratung sowie einen Kommentar dazu mit Hintergrundinformationen zur Auswertung von Verbauchsdaten, dem Umfang mit Software und den Kosten einer Beratung.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de