Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Mit unterbeleuchteten Fußgängern ist zu rechnen
Heiteres und Kurioses aus dem gerichtlichen Alltag
Paperback
232 Seiten
ISBN-13: 9783739205847
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.04.2016
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
10,99 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDer Titel des Buches entstammt dem Urteil eines Landgerichts. Damit wird auch schon angedeutet, dass es in diesem Buch in erster Linie um Stilblüten und besondere sprachliche Ausrutscher geht, die sich in Schreiben von Bürgern an Behörden und Gerichte finden. Aber auch in Gerichtsurteilen, Behördenschreiben und anwaltlichen Schriftsätzen wird bisweilen zu kuriosen sprachlichen Formulierungen gegriffen. Das ist nicht ungefährlich - denn wer versucht, sich besonders bedeutsam und geschnörkelt auszudrücken, macht sich nicht selten lächerlich. Und genau das will dieses Buch zeigen. Hinzu kommen Ausschnitte aus in Reimform verfassten Urteilen - auch das gibt es -, aus besonders "gelungenen" Gerichtsreportagen sowie nicht zuletzt aus letztwilligen Verfügungen.
Eigene Bewertung schreiben
So komisch sind Gerichtsakten (manchmal)
MorgenpostJuni 2016
(...)Wie (unfreiwillig) komisch Rechts-Sprechung sein kann, enthüllt nun ein sächsischer Richter: Joachim Thomas (65), langjähriger Direktor des Amtsgerichts Dippoldiswalde, sammelte jahrelang Stilbüten aus der Justizpost.(...)
Dezember 0002