Mission-based Fundraising

Mission-based Fundraising

Höhere Spenden durch langfristige Beziehungen

Kai Fischer

Wirtschaft & Management

Hardcover

244 Seiten

ISBN-13: 9783981745726

Verlag: Mission-Based Verlag

Erscheinungsdatum: 26.06.2019

Sprache: Deutsch

Farbe: Nein

Bewertung::
0%
39,95 €

inkl. MwSt. / portofrei

Ihr eigenes Buch!

Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.

Mehr erfahren
Kai Fischer entwirft in diesem Buch ein wertebasiertes Fundraising. Geteilte Werte und darauf aufbauende gemeinsame Ziele bilden die Basis für langfristige Beziehungen zu Förder/innen. Diese sind wiederum die Voraussetzung für ein nachhaltig erfolgreiches Fundraising.
Drei Dimensionen bildet die Grundlage für langfristige Beziehungen: Die Positionierung der eigenen Organisation, eine Strategie, die Förder/innen in den Mittelpunkt stellt und der Beziehungsaufbau über sieben Schritte. Damit erhalten die Leser/innen einen Bauplan in Händen, wie sie ihr eigenes Fundraising aufbauen und umsetzen können.
Der Mission kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu. Als Antwort auf die Warum-Frage bildet sie den normativen Kern jeder Organisation, Stiftung bzw. Sozialunternehmen. Darüber hinaus ist sie emotional und stellt den Bezugspunkt für Mitarbeiter/innen der Organisation sowie Ehrenamtlicher und Förder/innen dar.
Kai Fischer

Kai Fischer

Eine nachhaltig finanzierte Zivilgesellschaft, die die Welt ein Stück besser macht und ohne Ausbeutung und Selbstausbeutung auskommt, ist die Mission von Kai Fischer. Deshalb beschäftigt er sich seit mehr als 20 Jahren mit dem Aufbau langfristiger Beziehungen zu Förder/innen und Strategien im Fundraising.
Kai Fischer startete vor 20 Jahren als erster, der sich in Deutschland mit Online-Fundraising beschäftigt hat. Er hat darüber hinaus Konzepte für regionale Organisationen entwickelt, die auf den besonderen Stärken dieser Organisationen aufbaut. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich mit der Frage, warum Menschen spenden und hat in diesem Zusammenhang das Konzept des Mission-based Fundraisings nach Deutschland importiert und an die hiesigen Bedingungen angepasst.
Kai Fischer hat fünf Bücher und mehr als 70 Fachbeiträge zu verschiedenen Fundraising-Themen veröffentlicht. Er ist regelmäßiger Referent auf Kongressen und Tagungen. Er lehrt an der Fundraising Akademie und hart einen Lehrauftrag an der HWR Berlin. Seit 18 Jahren gibt er seinen eigenen Online-Newsletter heraus. Im Deutschen Fundraising Verband organisiert er mit Kolleg/innen die Regionalgruppe Hamburg und die Fachgruppe Politik und Zivilgesellschaft. Darüber hinaus sitzt er der Schiedskommission des Verbands vor.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite