MILD EPG - ErsthelferIn Psychische Gesundheit

MILD EPG - ErsthelferIn Psychische Gesundheit

Die fundierte Weiterbildung von MILD®

Norbert Hüge

Selbsthilfe & Recht

Ringbuch

96 Seiten

ISBN-13: 9783819296697

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 09.06.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Umgang mit belasteten Personen und in akuten psychischen Krisen, Interventionsmöglichkeiten im beruflichen und privaten Kontext, Stress Burnout Depression Angststörung Suizid Prävention Substanzmissbrauch Neuroenhancement, Selbstfürsorge und Abgrenzung im Kontakt mit belasteten Personen Psychohygiene, Einschätzung von psychischen Notfällen und Anlaufstellen

Bewertung::
0%
26,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Psychische Belastungen gehören heute zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Alltag und Berufsleben. Dennoch wissen viele Menschen nicht, wie sie Betroffene mit psychischen Gesundheitsproblemen konkret unterstützen können. Dieses Buch bietet fundiertes, praxisnahes Wissen für alle, die als psychische Ersthelfende Sicherheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen, akuten Krisen und suizidalen Gedanken gewinnen möchten - sei es im privaten Umfeld, unter KollegInnen oder im Ehrenamt.

Klar strukturiert vermittelt das Buch Grundkenntnisse über häufige psychische Belastungen wie Depressionen, Angststörungen und Stressfolgen. Besonderes Augenmerk liegt auf subtileren Formen von Substanzmissbrauch, etwa dem nicht indizierten Konsum von Medikamenten oder sogenanntem Neuroenhancement (Hirndoping) im beruflichen Kontext - Themen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen, aber selten offen angesprochen werden.

Ein eigenes Kapitel behandelt das angemessene Vorgehen in akuten psychischen Krisen - inklusive konkreter Handlungsleitlinien für Gespräche bei Suizidgedanken. Ergänzend wird in einem Exkurs auf den Umgang mit traumatisierten Personen und auf deeskalierende Maßnahmen bei aggressivem Verhalten eingegangen - kompakt und wirkungsvoll.

Das Werk versteht sich als praktische Handreichung mit hohem Alltagsbezug. Es zeigt, wie man empathisch und professionell reagiert, wo die eigenen Grenzen liegen und wann eine Weitervermittlung an professionelle Hilfen notwendig ist. Zahlreiche Adressen und Anlaufstellen - sortiert nach Bundesländern, größeren Städten und bundesweiten Angeboten - machen das Buch zu einem wertvollen Nachschlagewerk für konkrete Situationen.

Besonders hilfreich ist das praxiserprobte MILD Konzept, das als strukturierte Handlungshilfe Schritt für Schritt durch schwierige Gesprächssituationen führt: Menschen ansprechen, Interesse zeigen, Lösungen suchen, dranbleiben. Es bietet eine sofort umsetzbare Orientierung - leicht verständlich, niedrigschwellig und entlastend für Helfende.

Gerade im Unternehmenskontext erweist sich dieses Wissen als große Bereicherung für das Miteinander. Es fördert ein wertschätzendes, unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem psychische Gesundheit ernst genommen und aktiv gestärkt wird.

Ein unentbehrlicher Leitfaden für alle, die seelische Not frühzeitig erkennen, achtsam reagieren und aktiv zu einem unterstützenden Miteinander beitragen möchten - sensibel, handlungsorientiert und gesellschaftlich relevant.
Norbert Hüge

Norbert Hüge

Norbert Hüge ist ein renommierter Trainer, Coach und Berater mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen psychosoziale Gesundheit, Stressmanagement, Führungskräfteentwicklung, Resilienz und Burnout-Prävention. Als Diplom-Betriebswirt (FH) mit über 35 Jahren Berufserfahrung in der Wirtschaft und einem weiterführenden Studium der Angewandten Gesundheitswissenschaften verfügt er über ein tiefes Verständnis für die komplexen Anforderungen und Belastungen des modernen Arbeitslebens.

Im Jahr 2011 gründete er das MILD - Münchener Institut für lösungsorientiertes Denken, das er bis heute leitet. Mit der angeschlossenen MILD Akademie sowie seiner Lehrtätigkeit u. a. an der IHK Akademie München und Oberbayern engagiert sich Norbert Hüge intensiv für die Stärkung der mentalen Gesundheit in Organisationen und Gesellschaft, und bringt seine Erfahrung auch in die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften ein. Sein Fokus liegt dabei auf der praxisnahen Vermittlung lösungsorientierter Ansätze und der Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Stärkung individueller und kollektiver psychischer Widerstandskraft.

Norbert Hüge begleitet Organisationen mit individuell abgestimmten Programmen zur Stärkung gesunder Führung, zur Prävention psychischer Erkrankungen und zur Förderung betrieblicher Resilienz. Dabei steht der Mensch stets im Mittelpunkt: mit alltagsnahen, respektvollen und gleichzeitig wirksamen Ansätzen, die auf die realen Bedingungen in Unternehmen zugeschnitten sind.

Zudem unterstützt Norbert Hüge Einzelpersonen bei der Wiederherstellung und Erhaltung ihrer inneren Balance - im privaten wie im beruflichen Kontext. Seine Arbeit basiert auf einem lösungsorientierten Ansatz, der Menschen ermutigt, eigene Ressourcen zu entdecken, neue Perspektiven zu entwickeln und tragfähige Lösungen zu finden.

Besondere Bekanntheit erlangte das von ihm entwickelte MILD Konzept - ein strukturiertes, praxiserprobtes Modell für den Umgang mit psychischen Gesundheitsproblemen: Menschen ansprechen, Interesse zeigen, Lösungen suchen, dranbleiben. Dieses einfache, aber wirkungsvolle Prinzip dient als wertvolle Orientierungshilfe - ob im Team, in der Führung oder im privaten Umfeld.

Ob als Impulsgeber, Prozessbegleiter oder persönlicher Coach: Norbert Hüge unterstützt Menschen und Organisationen dabei, psychische Gesundheit nicht nur zu schützen, sondern aktiv zu fördern - achtsam, lösungsorientiert und mit Blick auf das Machbare.

Website: https://www.mein-mild.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Ringbuch
Wire-O BindingWire-O Book