Ist Diabetes eigentlich ansteckend? ... und andere Fragen rund um das Thema Diabetes, werden in der Geschichte des 12-jährigen Michas, ein Mensch mit Diabetes, beantwortet. Micha hat Diabetes mellitus Typ I. Er ist mit seiner Familie in eine andere Stadt gezogen und lernt seinen neuen Freund Chris kennen. Im Verlauf der Geschichte erklärt er ihm auf gut verständliche Weise die Hintergründe, Fachbegriffe und Besonderheiten der Erkrankung. Micha beantwortet die vielen Fragen von Chris und die Freunde erleben gemeinsam aufregende Situationen. Eine Geschichte um Freundschaft und das Leben mit Diabetes mellitus Typ I. Sie zeigt, dass - wenn man einige Regeln befolgt - ein durchaus "fast" normales Leben möglich ist. Die Idee hinter diesem Buch ist, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Krankheit Diabetes mellitus Typ I näher zu bringen.
(...) ... ist ihr neues Werk eine Handreichung für sehr junge Menschen, die mit einer entscheidenden Veränderung in ihrem Alltag fertig werden müssen. (...) (...) Das Vorwort stammt von einem prominenten Diabetes-Patienten: Matthias Steiner, Weltmeister im Gewichtheben und Olympiasieger 2008 in Peking. "Auf jeden Fall lesenswert", befand er eingedeck seiner Erfahrungen mit der Stzoffwechselkrankheit.
Buchreisender
MICHA – Ist Diabetes eigentlich anstecken?
Januar 2015
(...)Eine Geschichte um Freundschaft und das Leben mit Diabetes mellitus Typ I. Sie zeigt, dass – wenn man einige Regeln befolgt – ein durchaus „fast“ normales Leben möglich ist. Die Idee hinter diesem Buch ist, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Krankheit Diabetes mellitus näher zu bringen.(...)
Wie Kinder lernen, Krankheiten zu meistern
Starkenburger EchoOktober 2013
(...) ... ist ihr neues Werk eine Handreichung für sehr junge Menschen, die mit einer entscheidenden Veränderung in ihrem Alltag fertig werden müssen. (...)
(...) Das Vorwort stammt von einem prominenten Diabetes-Patienten: Matthias Steiner, Weltmeister im Gewichtheben und Olympiasieger 2008 in Peking. "Auf jeden Fall lesenswert", befand er eingedeck seiner Erfahrungen mit der Stzoffwechselkrankheit.
Buchreisender
MICHA – Ist Diabetes eigentlich anstecken?Januar 2015
(...)Eine Geschichte um Freundschaft und das Leben mit Diabetes mellitus Typ I. Sie zeigt, dass – wenn man einige Regeln befolgt – ein durchaus „fast“ normales Leben möglich ist.
Die Idee hinter diesem Buch ist, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Krankheit Diabetes mellitus näher zu bringen.(...)