Methodik zur Optimierung von Verwaltungsstandorten

Methodik zur Optimierung von Verwaltungsstandorten

am Beispiel des Projekts Raumkonzept Zentralverwaltung des Kantons Aargau

Michael Wüthrich

Wirtschaft & Management

Paperback

84 Seiten

ISBN-13: 9783732254934

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 07.03.2014

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Immobilie, Portfoliomanagement, Flächenmanagement, Public Real Estate, Öffentliche Hand

Bewertung::
0%
55,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Ein rasches, unregelmässiges, personelles Wachstum einer öffentlichen Verwaltung kann im Bereich des Flächenbedarfs nur durch zusätzliche Anmietungen sichergestellt werden. Dadurch entstehen an diversen Verwaltungsstandorten Immobilienkonglomerate, die ein grosses Optimierungspotential im Bereich der Raum- und Betriebskosten aufweisen. Die im Buch vorgestellte Methodik erlaubt es, auf der Basis von Bestands- und Bedarfsanalysen eine wirtschaftliche und nachhaltige Immobilienbereitstellung zu planen, zu bewerten und den Führungskräften zur Entscheidung vorzulegen. Im Rahmen eines Praxisbeispiels wurde die Optimierung eines Portfolios untersucht. Dabei konnte aufgezeigt werden, dass eine Konzentration auf wenige Standorte im Eigentum nicht zwingend kostengünstiger ist, als eine Lösung mit Mietobjekten und dies trotz der Tatsache, dass die öffentliche Hand günstiger Kapital beschaffen kann als Privatinvestoren.
Michael Wüthrich

Michael Wüthrich

Michael Wüthrich, geboren 1973, studierte an der ETH-Zürich Architektur und etablierte anschliessend die Immobilienberatung bei der MIBAG in Zürich. Seit 2009 entwickelt und leitet er das Portfoliomanagement des Kantons Aargau.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding