Methodik zur Definition und Beschreibung von Produktplänen/Produkten im Bereich der Stadtverwaltung Chemnitz

Methodik zur Definition und Beschreibung von Produktplänen/Produkten im Bereich der Stadtverwaltung Chemnitz

Ulrich Fischer

Wirtschaft & Management

Paperback

104 Seiten

ISBN-13: 9783838647654

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 27.11.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung:
Ziel dieser Arbeit ist es, eine praktikable Vorgehensweise zur Definition von Produkten und zur Erstellung eines Produktplanes zu finden. Hauptaugenmerk soll dabei der Ermittlung der Leistungen gelten, die eine Verwaltung erbringt. Anwendungsbeispiel ist der öffentliche Gesundheitsdienst der Stadtverwaltung Chemnitz, für den exemplarisch ein Teil eines Produktplanes entwickelt werden soll.
Bedanken möchte ich mich bei Frau Professorin Dr. Hegele für die wissenschaftliche Betreuung dieser Arbeit, bei Herrn Schüßler und Herrn Dr. Weigert für ihre wertvollen Hinweise und Anregungen. Ebenso gilt mein Dank Frau Dietz und den Mitarbeitern des Gesundheitsamtes der Stadtverwaltung Chemnitz, die mir bei fachlichen Fragen zum Gesundheitswesen weitergeholfen haben.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Verwaltungsmodernisierung1
1.1Gründe für die Verwaltungsmodernisierung1
1.2Ziele der Verwaltungsreform2
2.„Neues Steuerungsmodell“ - ein Lösungsansatz der KGSt3
3.Produkte der Verwaltung6
3.1Definition des Produktbegriffes6
3.2Aufgaben des Produktes14
3.3Möglichkeiten der Ermittlung der Leistungen19
3.3.1Ableitung der SOLL-Leistungen aus den Aufgaben19
3.3.2Ermittlung der SOLL-Leistungen durch IST-Leistungserfassung23
3.3.3Deduktive Ableitung der Leistungen aus den Produkten26
3.4Kriterien der Produktbildung26
3.5Vorgehensweise zur Produktbildung34
3.6Beschreibung von Produkten37
4.Erstellung eines Produktplanes40
4.1Abgrenzung von Produktbereichen40
4.2Zusammenfassung von Produkten zu Produktgruppen42
4.3Zusammenhang zwischen der Produktplanstruktur und der Organisationsstruktur44
5.Kritische Betrachtung des Produktkonzeptes46
Ulrich Fischer

Ulrich Fischer

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding