"Eine Intervention ist das Eindringen von aggressiver physischer Gewalt in die Gesellschaft; zu intervenieren bedeutet, freiwillige Handlungen durch Zwang zu ersetzen. Es sei daran erinnert, dass es praxeologisch keinen Unterschied macht, welche Person oder Gruppe diese Gewalt ausübt; der ökonomische Charakter und die Folgen der Handlung bleiben dieselben. Empirisch gesehen wird der größte Teil der Interventionen von Staaten durchgeführt, da der Staat als einzige gesellschaftliche Organisation in der Lage ist, legal Gewalt anzuwenden, und da er die einzige Institution ist, die ihre Einnahmen legal aus einer Zwangsabgabe bezieht." -Murray N. Rothbard
Murray Newton Rothbard, geboren am 2. März 1926 in New York City; gestorben am 7. Januar 1995 ebenda, war ein US-amerikanischer Ökonom und Philosoph. Als amerikanischer Schüler von Ludwig von Mises wichtiger Vertreter der Österreichischen Schule der Ökonomik.
Rahim Taghizadegan (Hrsg.)
Rahim Taghizadegan ist der letzte Wiener Vertreter der Wiener Schule der Ökonomik in direkter Tradition. Er leitet die Bildungseinrichtung scholarium in Wien, die Free Private Cities Foundation in Zürich und besitzt Lehraufträge an Universitäten in Österreich, Liechtenstein, Schweiz und Deutschland.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.