ehemaliger Professor für Vermessungstechnik an der Fachhochschule Würzburg, was auch gelegentlich bei seinen Erzählungen durchscheint. Ebenso wie seine alpine Vergangenheit – sein Buch „ Mit Seil und Haken“ steht sogar in der bayerischen Staatsbibliothek – und seine seit 20 Jahren gepflegte schauspielerische Tätigkeit an den kleinen Bühnen in der Region Würzburg.
Nebenbei erläutert Ludwig, was Landvermessung und was Massenermittlung ist und welche Tricks es gibt, mit denen Baufirmen bei Letzterer, also bei Erdbewegungen aller Art, tricksen, um die Kosten in die Höhe zu treiben. Der Autor beschreibt voller Zorn eine, seiner Meinung nach, sinnlose Ampelanlage in seinem Wohnort, bevor er in der nächsten Kurzgeschichte eine Art Liebeserklärung an einen uralten Campingtisch formuliert und in einer anderen von seinem Triumpf in der BR-Sendung "Gaudimax" erzählt. Und immer wieder tauchen die geliebten Berge auf. So geht es munter durch 144 Seiten und dem Leser wird vor lauter Abwechslung nie langweilig.
Ein Tausendsassa berichtet aus seinem Leben
Mainpost/Würzburg; VolksblattOktober 2010
Nebenbei erläutert Ludwig, was Landvermessung und was Massenermittlung ist und welche Tricks es gibt, mit denen Baufirmen bei Letzterer, also bei Erdbewegungen aller Art, tricksen, um die Kosten in die Höhe zu treiben. Der Autor beschreibt voller Zorn eine, seiner Meinung nach, sinnlose Ampelanlage in seinem Wohnort, bevor er in der nächsten Kurzgeschichte eine Art Liebeserklärung an einen uralten Campingtisch formuliert und in einer anderen von seinem Triumpf in der BR-Sendung "Gaudimax" erzählt. Und immer wieder tauchen die geliebten Berge auf. So geht es munter durch 144 Seiten und dem Leser wird vor lauter Abwechslung nie langweilig.