Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Mein Reim darauf
Ein Leben in Liedern
Paperback
370 Seiten
ISBN-13: 9783757854133
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 07.08.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
20,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWas sagst du? Wie trag ich so'n Klotz von Paket?!
Du, ich freu mich über alles, was trotzdem geht!
Klaus Irmscher, Liedermacher aus Mölln/SH gibt dem Publikum seine Texte "nochmal zum Nachlesen". In seinen Liedern erzählt er Geschichten - über Zustände, bei denen er "Zustände kriegt", ebenso über Begegnungen und Begebenheiten, bei denen ihm das Herz aufgeht. Diese komischen und berührenden Alltagsgeschichten erzählt er mit ausgefeilten, fein beobachtenden Texten voll Wortwitz, Augenzwinkern und überraschenden Wendungen.
Zwischen den Liedtexten erzählt Klaus Irmscher im Plauderton seine Lebensgeschichte, von Maschinenschlosser-Lehre und Beatbands in Mölln, von Ingenieurstudium, Kleinkunstbühne KEKK und dem Quereinstieg als Arbeitsvermittler in München, von Umbrüchen und Aufbrüchen in Hamburg und in Flensburg - einer Auszeit und dem Neubeginn beim Liederschreiben, einer Schauspielausbildung und einem Japan-Engagement 1990, der Rückkehr nach Mölln mit Fünfzig, der Zeit mit Liederjan und dem Durch-die-Lande-Touren als Solist. Und man erfährt einiges darüber, wie die Lieder entstanden sind.
Du, ich freu mich über alles, was trotzdem geht!
Klaus Irmscher, Liedermacher aus Mölln/SH gibt dem Publikum seine Texte "nochmal zum Nachlesen". In seinen Liedern erzählt er Geschichten - über Zustände, bei denen er "Zustände kriegt", ebenso über Begegnungen und Begebenheiten, bei denen ihm das Herz aufgeht. Diese komischen und berührenden Alltagsgeschichten erzählt er mit ausgefeilten, fein beobachtenden Texten voll Wortwitz, Augenzwinkern und überraschenden Wendungen.
Zwischen den Liedtexten erzählt Klaus Irmscher im Plauderton seine Lebensgeschichte, von Maschinenschlosser-Lehre und Beatbands in Mölln, von Ingenieurstudium, Kleinkunstbühne KEKK und dem Quereinstieg als Arbeitsvermittler in München, von Umbrüchen und Aufbrüchen in Hamburg und in Flensburg - einer Auszeit und dem Neubeginn beim Liederschreiben, einer Schauspielausbildung und einem Japan-Engagement 1990, der Rückkehr nach Mölln mit Fünfzig, der Zeit mit Liederjan und dem Durch-die-Lande-Touren als Solist. Und man erfährt einiges darüber, wie die Lieder entstanden sind.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.