Japan hautnah aus der sehr persönlichen Sicht einer Austauschschülerin, die in der elften Klasse ein Jahr an einer buddhistischen Mädchenhighschool und bei Gastfamilien in Tokyo verbrachte. Rohes Pferdefleisch als Highlight zur Begrüßung, Qualle, Eiscreme mit Tintenfischtinte und rohes Ei über den Reis zum Frühstück, kleinere und größere Überraschungen, Freuden und Schrecksekunden, Intrigen, Erfolgserlebnisse, Peinlichkeiten und Missverständnisse, gelegentliche Erdbeben, eine fantastische Klassenfahrt, großartige Mädchenfreundschaften, Chor und Teezeremonieclub, familiäre Unterstützung, aber auch Konflikte sowie ein bisschen Heimweh... All das und noch viel mehr in einem spannend und humorvoll geschriebenen Tagebuch, das bereits seinerzeit auf ihrer Homepage von vielen Freunden und Bekannten mit großem Interesse verfolgt wurde.
Herausgekommen ist ein super spannender, lustiger und manchmal auch melancholischer Bericht, der nicht nur von japanischen Gewohnheiten erzählt, als seien sie das Normalste der Welt, sondern allen Japan-Liebhabern einen einmaligen Einblick in dieses wundervolle Land ermöglicht! Dieses Buch ist ein absolutes Must-Have - nicht nur für Träumer.
Mein Japanjahr
www.media-mania.de
September 2007
Dana Willfroths "Mein Japanjahr" ist ein nettes Buch, das sich vor allem an Schüler richtet, die überlegen, ein Jahr ins Ausland zu gehen. Sie können hier über die Erlebnisse und Probleme lesen, die so eine Erfahrung mit sich bringen kann, speziell der Umgang in und mit einer Austauschorganisation.
Leben, wo die Sonne aufgeht
Berliner Zeitung online
November 2007
Die Geschichten über den japanischen Schulalltag, die Probleme mit der Gastfamilie und die tagtäglichen kleinen Kulturschocks sind für jeden Gold wert, der selbst als Austauschschüler nach Japan möchte. Sympathisch ist, dass Dana immer ein Gefühl von Mut und "wird-schon-schiefgehen" vermittelt.
Japan-Tagebuch
DaisukiMai 2007
Herausgekommen ist ein super spannender, lustiger und manchmal auch melancholischer Bericht, der nicht nur von japanischen Gewohnheiten erzählt, als seien sie das Normalste der Welt, sondern allen Japan-Liebhabern einen einmaligen Einblick in dieses wundervolle Land ermöglicht! Dieses Buch ist ein absolutes Must-Have - nicht nur für Träumer.
Mein Japanjahr
www.media-mania.deSeptember 2007
Dana Willfroths "Mein Japanjahr" ist ein nettes Buch, das sich vor allem an Schüler richtet, die überlegen, ein Jahr ins Ausland zu gehen. Sie können hier über die Erlebnisse und Probleme lesen, die so eine Erfahrung mit sich bringen kann, speziell der Umgang in und mit einer Austauschorganisation.
Leben, wo die Sonne aufgeht
Berliner Zeitung onlineNovember 2007
Die Geschichten über den japanischen Schulalltag, die Probleme mit der Gastfamilie und die tagtäglichen kleinen Kulturschocks sind für jeden Gold wert, der selbst als Austauschschüler nach Japan möchte. Sympathisch ist, dass Dana immer ein Gefühl von Mut und "wird-schon-schiefgehen" vermittelt.