Lernen Sie Ihre Möglichkeiten zur Mitgestaltung kennen und nutzen. Das Workbook enthält Anleitungen und Strategien zum verantwortungsvollen Umgang mit der Pflegezeit. Das Arbeitsbuch bietet Wissen und Werkzeug, damit Sie > gängige Wechselschichtsysteme selbst von allen Seiten unter die Lupe nehmen können > die Formeln der Personalberechnung, ihre Zusammenhänge und Stellschrauben verstehen > mit dem Pflegestundenbudget verantwortungsvoll umgehen & es teambezogen selbst verwalten lernen > das vorhandene Pflegedokumentationssystem besser nutzen können > gemeinsam neue Wege für eine bessere stationäre Altenhilfe ausmachen > Zeitreserven sinnvoll, eigenverantwortlich und zufriedenheitsstiftend einsetzen > herausfinden, was Sie wirklich wollen und Ihr Recht auf Mitgestaltung in Anspruch nehmen > Gelegenheiten wahrnehmen lernen, sich persönlich und als Pflegeteam weiter zu entwickeln > mit vermeintlichen und offensichtlichen Hindernissen anders umgehen lernen. Fachliche Standards rücken in den Hintergrund. Hier geht es um die Stärkung der Pflegebasis. Für alles, was da kommt.
Nicole Osterholz hat 15 Jahre in der stationären Altenhilfe gepflegt und geleitet. Seit 2007 ist sie freiberuflich als Referentin, Coach und systemische Organisationsberaterin unterwegs. Mehr Informationen auf www.osterholz-projektmanagement.de
(...) Das Buch bietet Wissen und Werkzeug, damit sämtliche Stellschrauben des Pflegemanagements in Heimen - von der Personalberechnung über das Führen der Dokumentation bis hin zur Schaffung von Zeitreserven - kritisch unter die Lupe genommen werden können.
Pflegemanagement
Altenpflege
April 2014
(...) Dieses sehr empfehlenswerte Buch ist eines für diejenigen, die nicht hinnehmen wollen, dass Wechselschichtsysteme und das Pflegestundenbudget quasi naturgegeben und unverrückbar sind. In einer gelungenen Mischung aus absolut zu vermittelndem Fachwissen und dem immer wieder Aufbrechen von bekannten Herangehensweisen gelingt der Autorin, Herkömmliches gegen den Strich zu bürsten. (...) (...) Wer mit diesm Buch arbeitet, gewinnt. Eckhard Wittulski
Personalressourcen besser managen
Altenheim
August 2014
Dieses sehr empfehlenswerte Buch ist eines für diejenigen, die nicht hinnehmen wollen, dass Wechselschichtsysteme und das Pflegestundenbudjet quasi naturgegeben und unverrückbar sind. In einer gelungenen Mischung aus absolut zu vermittelndem Fachwissen und dem immer wieder Aufbrechen von bekannten Herangehensweisen gelingt es der Autorin, Herkömmliches gegen den Strich zu bürsten.(...)
Buch-Tipps
Die Schwester Der PflegerFebruar 2014
(...) Das Buch bietet Wissen und Werkzeug, damit sämtliche Stellschrauben des Pflegemanagements in Heimen - von der Personalberechnung über das Führen der Dokumentation bis hin zur Schaffung von Zeitreserven - kritisch unter die Lupe genommen werden können.
Pflegemanagement
AltenpflegeApril 2014
(...) Dieses sehr empfehlenswerte Buch ist eines für diejenigen, die nicht hinnehmen wollen, dass Wechselschichtsysteme und das Pflegestundenbudget quasi naturgegeben und unverrückbar sind. In einer gelungenen Mischung aus absolut zu vermittelndem Fachwissen und dem immer wieder Aufbrechen von bekannten Herangehensweisen gelingt der Autorin, Herkömmliches gegen den Strich zu bürsten. (...)
(...) Wer mit diesm Buch arbeitet, gewinnt.
Eckhard Wittulski
Personalressourcen besser managen
AltenheimAugust 2014
Dieses sehr empfehlenswerte Buch ist eines für diejenigen, die nicht hinnehmen wollen, dass Wechselschichtsysteme und das Pflegestundenbudjet quasi naturgegeben und unverrückbar sind. In einer gelungenen Mischung aus absolut zu vermittelndem Fachwissen und dem immer wieder Aufbrechen von bekannten Herangehensweisen gelingt es der Autorin, Herkömmliches gegen den Strich zu bürsten.(...)