Tauche ein in die Welt der Meerjungfrauen und erlebe ihre Mythologie auf eine neue Art. Schwimme in unbekannten Gewässern, breche zu anderen Ufern auf, reise in die Tiefe und lausche, wie die Meerjungfrauen ihre Stimme finden.
Diese Wasserfrauen, Elementarwesen, Nixen und Sirenen erzählen ihre Geschichte aus ihrer Sicht, wie man sie noch nie erlebt hat. Mütter, Töchter, Schwestern, Frauen, die auf Menschen treffen, sich in Menschenmänner oder -frauen verlieben und sich erheben. Weibliche Wesen mit oder ohne Fischschwanz, aber dabei immer verbunden mit ihrem Element des Wassers.
Leah Korbas ist eine 1999 geborene Hobbyautorin, die in Dinslaken lebt, aber in Bochum studiert (natürlich Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, wie könnte es anders sein). Auch wenn sie ihre Nase daher oft in Büchern vergräbt und es genießt, sich dem Kopfkino hinzugeben, interessiert sie sich auch für die äußere Welt und die Welt des Aussehens. Ob sie sich für sich selbst oder zum Teil auch für andere schminkt, konnte sie nicht genau beantworten, weswegen eine Gedankenspirale losging, was das Phänomen Schönheit überhaupt genau bedeutet - für die Gesellschaft, in der wir leben und jeden einzelnen von uns. Wer gerne noch weiteres der Autorin lesen will, kann einen Blick in ihre anderen Werke werfen: Wo das Abenteuer lebt - Geschichten einer Afrikareisenden Glücksimmun Meerjungfrauenpoesie 17 Stunden zwischen Himmel und Heimat
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.