Matchmoving und Compositing von Realbild und 3D-Computergrafik

Matchmoving und Compositing von Realbild und 3D-Computergrafik

Oliver Schneider

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

108 Seiten

ISBN-13: 9783838627885

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 22.10.2000

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Filme wie Terminator 2, Jurassic Park und Titanic haben die 3D-Computergrafik bekannt gemacht. In zahllosen „Making of ...“ kann man den Entstehungsprozess eines 3D-Charakters vom einfachen Wireframe-Modell bis hin zum realistischen Lebewesen verfolgen. Modellierung, Texturierung, Animation und Rendering werden ausführlich gezeigt und erklärt. Wie die computergenerierten Bilder mit den realen Hintergründen kombiniert werden bleibt dem Betrachter aber normalerweise verborgen.  
Hier setzt diese Diplomarbeit an. 
Gang der Untersuchung: 
Im ersten Teil werden die grundlegenden Möglichkeiten des digitalen Compositings erklärt. Unter Compositing versteht man die Kombination mehrerer Bildelemente zu einem Gesamtbild, wobei dieses für den Betrachter nicht als ein zusammengesetztes Bild erkennbar sein soll. Beim digitalen Compositing wird diese Arbeit direkt im Computer durchgeführt.  
Im zweiten Teil geht es dann um das Matchmoving, dem Schwerpunkt dieser Arbeit. Der Begriff Matchmoving bezeichnet das perspektivisch korrekte Anpassen von 3D-Computergrafik und Realaufnahmen mit bewegter Kamera. Grundlage des Matchmovings ist das sogenannte Tracking, also die Bewegungserkennung von Bildinhalten, welches somit hier auch behandelt wird.  
Wie man im Abschnitt „Zeitleiste“ sehen kann, ist das Matchmoving mittels spezieller Software eine sehr junge Disziplin. Von ein paar knappen Programm- und Produktionsbeschreibungen abgesehen, existiert keine Literatur zu diesem Thema. Durch ausführliche Tests und Literatur aus verwandten Bereichen wie Fotografie und Kameratechnik ist es trotzdem möglich einen Einblick in die Hintergründe des Matchmovings zu geben.  
Beim Matchmoving handelt es sich um nicht um eine exakte Wissenschaft. Die erfolgreiche Durchführung ist stark vom Wissen und der Erfahrung des „Matchmoving Artists“ abhängig. Diese Diplomarbeit soll eben diese Erfahrung und dieses Wissen vermitteln. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Einführung2 
Einführung Begriffe3 
Einführung Zeitleiste5 
Compositing10 
Compositing Matting11 
Compositing Transformationen15 
Compositing Farbkorrektur16 
Compositing Graining18 
Matchmoving19 
Matchmoving Tracking Allgemein20 
Matchmoving Tracking 2D23 
Matchmoving Tracking 3D26 
Matchmoving Tracking Probleme28 
Matchmoving Solve31 
Matchmoving Solve Kameraparameter32 
Matchmoving Solve Kameraposition & -orientierung36 
Matchmoving Solve 3D-Punkte37 
Matchmoving Solve […]
Oliver Schneider

Oliver Schneider

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding