Marketingstrategien eines Dienstleistungsunternehmens

Marketingstrategien eines Dienstleistungsunternehmens

Dargestellt am Beispiel eines Reisevermittlers (Euro Lloyd)

Olaf Huhn

Wirtschaft & Management

Paperback

112 Seiten

ISBN-13: 9783838601540

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 18.07.1997

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Der Dienstleistungssektor ist in den westlichen Industrienationen auf dem Vormarsch und wird nach und nach mehr Bedeutung erlangen. Daher wird die traditionelle Ausrichtung des Marketings auf die Konsumgüterindustrie immer häufiger auf den Dienstleistungsbereich umdefiniert. 
Die hier vorliegende Arbeit behandelt zunächst theoretisch, später dann empirisch die Marketingstrategie eines Reisevermittlers anhand eines praktischen Beispiels. Bei der Literatursuche fiel auf, daß es im gesamten deutschsprachigen Raum beim Thema Tourismusmarketing nur die Ausrichtung auf Reiseveranstalter gibt. Eine Ausarbeitung der Marketingkonzept von und für Reisevermittler bzw. Reisebüros scheint es demgegenüber Oberhaupt nicht zu geben. 
Gang der Untersuchung: 
Zunächst wird der Tourismusmarkt der Bundesrepublik Deutschland dargestellt. Marktentwicklung, -struktur und -anteile, sowie Kosten und Erlöse des deutschen Tourismusmarktes werden aufgezeigt. 
Der zweite Hauptteil beinhaltet die theoretische Analyse, wobei zuerst das Dienstleistungsmarketing untersucht wird, später dann eine Charakterisierung des Reisemittlermarketings erfolgt. 
Der letzte Teil zeigt die Praxis. Die klassischen vier Ps des Marketings werden sukzessive abgearbeitet. Anhand des Reisebüros Euro Lloyd wird die Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik eines Reisevermittlers in praxis beschrieben. 
Abschließend wird einer kurzer Wettbewerbsvergleich gegeben. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
I.Einleitung1 
I.1.Problemstellung1 
I.2.Zielsetzung und Aufbau der Arbeit2 
II.Grundlage3 
II.1.Die Entwicklung des Touristikmarktes in der Bundesrepublik Deutschland3 
II.2.Marktstruktur, Marktanteile und Umsätze im Reisemarkt der Bundesrepublik Deutschland5 
II.3.Provisionen, Kosten und Nettorendite im Reisebürogewerbe8 
II.4.Schlußbetrachtung aus der Marktentwicklung9 
III.Theoretische Analyse11 
III.1.Theorie des Dienstleistungsmarketings11 
III.1.1.Produktpolitik12 
III.1.2.Preispolitik13 
III.1.3.Distributionspolitik15 
III.1.4.Kommunikationspolitik16 
III.2.Reisemittlermarketing17 
III.2.1.Produktpolitik18 
III.2.2.Preispolitik19 
III.2.3.Distributionspolitik20 
III.2.4.Kommunikationspolitik21 
IV.Empirische Analyse23 
IV.1.Aufbauorganisation des Reisemittlers Euro Lloyd23 
IV.2.Marketingstrategie des Reisemittlers Euro Lloyd24 
IV.3.Marketinginstrumente im […]
Olaf Huhn

Olaf Huhn

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding