Marketing ökologischer Produkte

Marketing ökologischer Produkte

Sven Majunke

Wirtschaft & Management

Paperback

136 Seiten

ISBN-13: 9783838635255

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Abbildungsverzeichnis4 
Tabellenverzeichnis6 
1.EINLEITUNG7 
1.1PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG8 
2.WAS VERSTEHT MAN UNTER ÖKOLOGISCHEN PRODUKTEN?10 
2.1DER ALLGEMEINE PRODUKTBEGRIFF10 
2.2WIE KANN MAN ÖKOLOGISCHE PRODUKTE IM GEGENSATZ ZU KONVENTIONELLEN PRODUKTEN UNTERSCHEIDEN?10 
2.3EXKURS: VORSTELLUNG EINES INSTRUMENTARIUMS ZUR ERMITTLUNG DER ÖKOLOGISCHEN QUALITÄT VON PRODUKTEN14 
3.EINFLUßFAKTOREN AUF DIE PREISFESTSETZUNG16 
3.1UMWELTBEWUßTES KONSUMENTENVERHALTEN16 
3.1.1Bedeutung und Möglichkeiten der Preispolitik bei ökologischen Produkten16 
3.1.2Umweltbewußtsein in der Bevölkerung (BRD)20 
3.2EINFLUßFAKTOREN AUF KAUFENTSCHEIDUNG BEI ÖKOLOGISCHEN PRODUKTEN27 
3.2.1Kaufmotive27 
3.2.2Kaufinvolvement30 
3.2.3Wahrgenommenes Kaufrisiko31 
3.2.3.1finanzielles Teilrisiko34 
3.2.3.2funktionales Teilrisiko40 
3.2.3.3physische Teilrisiko47 
3.2.3.4soziales Teilrisiko48 
3.2.3.5psychisches Teilrisiko52 
3.2.3.6zeitliches Teilrisiko55 
3.2.4Risikoreduktion 56 
3.3ENTSCHEIDUNGSFAKTOREN DER PREISBEREITSCHAFT BEIM KAUF VON ÖKOLOGISCHEN PRODUKTEN59 
3.3.1Preislagenwahl als Konsumverhaltensaspekt59 
3.3.2Preiswahrnehmung, Preiskenntnis und Preisobergrenze64 
3.3.2.1Definition: Preiskenntnis (DipI.Hoh.)65 
3.3.2.2Definition: Preiswahrnehmung, Preisinteresse und Preisgünstigkeit67 
3.3.2.3Definition: Preisobergrenze68 
3.3.2.4vereinfachtes Kaufentscheidungsmodell70 
3.3.3Preiswahrnehmung, Preiskenntnis und Preisobergrenze bei ökologischen Produkten71 
3.3.3.1Ergebnisse einer Umfrage in Naturkostläden bezüglich der Preiskenntnis73 
3.3.3.2Ergebnisse einer Umfrage in Naturkostläden bezüglich der Preisobergrenze76 
3.3.3.3Umfrageergebnisse in Naturkostläden bezüglich der Preiswahrnehmung77 
3.3.4Preisverhalten und Preiswahrnehmung am Beispiel einer umweltfreundlichen PET-Mehrwegflasche79 
3.4FINANZIERUNGSHILFEN BEI UMWELTSCHUTZPROJEKTEN ALS FAKTOR FÜR PREISBILDUNG BEI ÖKOLOGISCHEN PRODUKTEN80 
3.4.1Förderung umweltgerechter Landwirtschaft83 
3.5"VERBILLIGT" DIE ÖKO-STEUER UMWELTGERECHTE PRODUKTE83 
4.PREISDIFFERENZIERUNG BEI ÖKOLOGISCHEN PRODUKTEN86 
4.1MARKTSEGMENTIERUNG BEZÜGLICH ÖKOLOGISCHER PRODUKTE86 
4.1.1Identifikation von Marktsegmenten90 
4.2ERMITTLUNG DER PREISBEREITSCHAFT BEI ÖKOLOGISCHEN PRODUKTEN MIT HILFE DES CONJOINT MEASUREMENT95 
4.3PREISABSATZFUNKTION BEI UMWELTGERECHTER VERPACKUNG MIT HILFE DER CONJOINT-ANALYSE100 
4.4PREISDIFFERENZIERUNG NACH MARKTSEGMENTEN BEI ÖKOLOGISCHEN […]
Sven Majunke

Sven Majunke

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding