Schlagworte: Marketing-Fallstudien mit Lösungen, Marketing-Konzeption und -Controlling, Rechtliche Aspekte des Marketing-Mix, Verbraucherschutz- und Wettbewerbsrecht, Datenschutzrecht
Der Inhalt Das vorliegende Buch informiert kompakt und systematisch, anschaulich mit zahlreichen Beispielen unterlegt, über klassisches Marketing (Situationsanalyse, Ziele, Strategien, Maßnahmen) sowie modernes Marketing, z.B.:
Marktpsychologie und Marketingforschung - Ansprache des Gehirns und des Sensorischen Systems mit Marketing-Stimuli - Funktionsweise des Storytellings - Shopping-Motive on- und offline; Kaufentscheidungen des Buying Centers - Gesichtsatlas, Means-End-Chain zur Messung von Emotionen, Motiven - Kontaktpunktanalyse der Customer Journey
Marketing-Mix - Markenführung entlang der Customer Journey - Tätigkeitsfeld des Produktmanagers - Erklärung und Anwendung der psychologischen Preise - Betriebstypen des Online-Handels - Konzept des Mobile Commerce - Social-Media-Kommunikation inklusive Influencer-Konzept - Online-Kommunikation inklusive Website-, Affiliate-Konzept, SEM, SEO
Das kompakt dargestellte Marketing-Know-how kann bei den 77 Fallstudien angewandt und anhand der ausführlichen Lösungen überprüft werden.
Die Zielgruppen Entscheidungsträger/innen im Marketing und Vertrieb; Studierende mit Schwerpunkt Marketing.
Prof. Dr. Kerstin Stender-Monhemius ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Marketing sowie Kommunikations- und Managementkompetenzen an der Fachhochschule Bielefeld.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.