Markenkooperation: Eröffnung neuer Markenpotentiale durch strategische Kooperationen

Markenkooperation: Eröffnung neuer Markenpotentiale durch strategische Kooperationen

Farsan Madjdi

Wirtschaft & Management

Paperback

132 Seiten

ISBN-13: 9783838608907

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 25.06.1998

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
In der vorliegenden Arbeit befaßt sich der Autor mit der Problematik in der sich Markenartikelhersteller heutzutage befinden, daß Innovationsdruck einerseits und ausgeschöpfte Innovationspotentiale andererseits es schwierig gemacht haben, noch vorhandene Potentiale aus den Marken herauszufiltern. Gleichzeitig gewinnen Problemlösungen in Form von Produktbünden gegenüber reinen Produktangeboten an Bedeutung. Ein Annäherung der Marke an die Bedürfnisse der Konsumenten ist gefragt. Ein zukunftsweisender Weg dazu könnte in der strategischen Markenkooperation liegen. In diesem Zusammenhang versucht der Autor zum einen anhand der Darstellung der Kooperation die Basis einer solchen Strategie zu erläutern, und zum anderen den Begriff des Markenwertes (brand equity) zu erklären und mit der Kooperation zusammenzubringen. Von besonderem Interesse ist dabei das Aufzeigen verschiedener Zielsetzungen, die mit einer Markenkooperation verbunden sein können und dadurch bedingt die Wahl geeigneter Kooperationspartner, um eine Markenkooperation erfolgreich gestalten zu können. Im Ergebnis können verschiedene Ziele durch eine Markenkooperation erreicht werden, was u.a. anhand einiger Beispiele dargelegt wird.  
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Abstract 
InhaltsverzeichnisI 
AbbildungsverzeichnisV 
AbkürzungsverzeichnisVI 
1.Einführung1 
1.1Problemstellung1 
1.2Zielsetzung und Vorgehensweise2 
2.Strategische Kooperationen3 
2.1Der Begriff der Kooperation3 
2.2Formen von Unternehmenskooperationen5 
2.2.1Konstitutive Merkmale von Kooperationen5 
2.2.2Vertikale Kooperationen7 
2.2.3Horizontale Kooperationen7 
2.2.4Komplementäre Kooperationen8 
2.2.5Neutrale Kooperationen8 
2.3Rechtliche Gestaltungsformen von Kooperationen8 
2.3.1Abstimmung des Verhaltens8 
2.3.2Management und technische Beratungsverträge9 
2.3.3Lizenzen und Franchising9 
2.3.4Joint Venture10 
2.4Motive und Ziele von Kooperationen11 
2.4.1Die Bedeutung von Synergieeffekten11 
2.4.2Zugang zu neuen Märkten13 
2.4.3Zugang zu neuen Ressourcen13 
2.4.4Kosten- und Risikoteilung13 
2.4.5Reaktionsgeschwindigkeit und kürzere Durchlaufzeiten14 
2.5Problemfelder15 
2.5.1Unterschiede in der Unternehmenskultur15 
2.5.2Unterschiedlicher Grad der Abhängigkeit vom Bestand der Kooperation17 
2.5.3Unterschiedliche Unternehmensstrategien18 
2.5.4Die Anzahl der beteiligten Partner21 
2.6Abgrenzung zu alternativen […]
Farsan Madjdi

Farsan Madjdi

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding