Die packende Fortsetzung der düsteren Fantasy-Trilogie über Macht, Intrigen und Beziehungen - inspiriert von der Welt des mittel- und osteuropäischen Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Statt schwertschwingender Helden oder feuerspeiender Drachen erwarten dich hier komplexe Figuren, tiefe persönliche Dramen und ein erbarmungsloses Ringen um politische Macht.
Paulina Nowgoroda, eine Adelige aus der Hauptstadt und erfahrene Anführerin der Handelsgilde, wagt sich mit einer Expedition in die unberechenbaren Sümpfe von Karenina. Ihre Mission: Die Bedrohung durch rätselhafte Manifestationen eindämmen, die das Land heimsuchen. Doch das gefährliche Terrain birgt mehr als nur übernatürliche Gefahren. Die Armeen von Levka, einst Galizinas erbitterter Kriegsgegner, treiben sich in derselben Region herum - und jede Begegnung droht die ohnehin fragilen Beziehungen zwischen den Nationen endgültig zu zerstören.
Zur gleichen Zeit kämpft Kaiserin Alessia in der Hauptstadt Goldhafen um den Erhalt der Doppelmonarchie. Zwischen politischen Intrigen, dem Aufstand republikanischer Untergrundbewegungen und diplomatischen Spannungen versucht sie, die Stabilität ihres Reiches zu sichern. Doch hinter den Mauern des Palastes verfolgt sie eine verbotene Liebe, die nicht nur ihre eigenen Schwächen, sondern auch die bröckelnden Fundamente ihrer Herrschaft offenlegt.
In einer Zeit, in der der Frieden auf Messers Schneide steht und uralte Mysterien drohen, die Welt aus den Angeln zu heben, müssen Entscheidungen getroffen werden, die über das Schicksal von ganz Galizina bestimmen.
Matthias Roth, geboren 1995 in Langenau, entdeckte früh seine Faszination für die Geschichten, die in der Vergangenheit verborgen liegen. Nach einer Laufbahn in der Landschaftsgärtnerei und einem Wechsel in die Informationstechnik, entschied er sich 2022 für ein berufsbegleitendes Studium der Geschichtswissenschaft und Kultur. Seine Leidenschaft für Geschichte und die tiefgründige Erforschung vergangener Epochen prägen auch seine literarischen Werke. Sein Debütroman, der erste Band einer packenden Dark-Fantasy-Trilogie, führt die Leser:innen in die fiktive, frühneuzeitliche Welt von 'Galizina'. In dieser komplexen, realistisch ausgearbeiteten Welt, verweben sich politische Intrigen, persönliche Schicksale und soziale Konflikte zu einem dichten Erzählteppich, der ohne klassische Gut-Böse-Trennungen auskommt. Mit seinen Romanen spricht Matthias Roth junge Erwachsene und Erwachsene an, die sich für tiefgründige Interaktionen verschiedener Charaktere, LGBTQ-Inhalte und persönliche Dramen begeistern. Sie tauchen ein in eine Welt, in der Freundschaft, Machtspiele und Konflikte über verschiedene soziale Schichten, Altersgruppen und Geschlechter hinweg im Mittelpunkt stehen. Seine Werke sind geprägt von einer detailreichen, historischen Authentizität, die auf realen Ereignissen und Orten des mittel- und osteuropäischen Raums basiert. Neben dem Schreiben widmet sich Matthias Roth auch der Musik. Als Bassist in einer Alternative-Band und Betreiber eines kleinen Independent-Musiklabels bringt er seine kreative Energie und seinen Sinn für harmonische Komplexität in verschiedene künstlerische Ausdrucksformen ein. Matthias Roth ist ein vielseitiger Autor, dessen Geschichten durch historische Tiefe und facettenreiche Charaktere bestechen. Tauchen Sie ein in die Welt von 'Galizina' und erleben Sie eine Dark-Fantasy-Erzählung, die Sie nicht mehr loslassen wird.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.