Man nannte mich Fernandel

Kriegserlebnisse eines Unmilitärischen - Royan 1943-1945

August Hampel

Film, Kunst & Kultur

Paperback

340 Seiten

ISBN-13: 9783936192032

Verlag: Om-Verlag

Erscheinungsdatum: 17.07.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
21,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
August Hampel beschreibt in dieser autobiographischen Darstellung lebendig und eindrucksvoll seine Zeit als deutscher Soldat in der französischen Stadt Royan am Atlantik von 1943 bis zum Kriegsende 1945. Gleich nach seiner Ankunft wird er beim Bau des Atlantikwalls als Aufseher über französische Zwangsarbeiter eingesetzt. Diese geben ihm den Spitznamen "FERNANDEL".
Die Anteilnahme und Liebe des Autors zu diesem besetzten Land und seinen Menschen ist offensichtlich, ebenso wie die zu allem Guten und Wahren der eigenen Nation. Er "lebt" und "lässt leben".
Im Januar 1945 erfahren wir mit ihm die "sinnlose" Bombardierung der schönen Badestadt Royan durch die Alliierten. Als Kriegsgefangener wird er von einem französischen Freund vor dem Erschießen gerettet.

Ein ganz und gar unmilitärischer Humanist in der
Uniform eines deutschen Soldaten.
Ein Buch, in dem inmitten eines furchtbaren Krieges
Völkerverständigung gelebt wird –
ein Plädoyer für und ein Sieg von wahrer Menschlichkeit!

Das Buch ist als Zeitzeugnis bereits 2011 in französischer
Übersetzung in Frankreich erschienen unter dem Titel
"J'occupais Royan" 1943-1945 (ISBN 978-2-36199-010-7)

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding