Männergespräche: Die Gender-Lücke

Eine kritische Betrachtung der Männerbilder

Johannes Simang

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

1,5 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783769384048

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 08.01.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Ein Plädoyer für die Anerkennung männlicher Themen in einer 'patriarchalen' Gesellschaft., Gewalt ist nicht männlich, sondern ein menschliches Problem., Männer sterben früher, aber geschlechtsspezifische Gesundheitsbedürfnisse werden nur für Frauen anerkannt - Wo bleiben die Männerärzte?, Juristen, Mediziner, Bildung, Medien, Polizei, Militär und Frauenverbände pflegen meist alte Männerbilder., Um eine gerechtere und ausgewogenen Gesellschaft zu schaffen, braucht es die Vielfalt menschlicher Erfahrung - auch die der Männer.

Bewertung::
0%
9,49 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die unsichtbare Männlichkeit. Die Diskussion über Geschlechterrollen und Gleichstellung ist meist einseitig. Während patriarchale Strukturen in der Gesellschaft nach wie vor existieren und oft zu Ungerechtigkeiten führen, ist es unerlässlich, auch die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Männern zu berücksichtigen. So braucht es einen differenzierteren Blick auf Gewalt und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die zu Gewalttaten führen, zeigen. Männer sind Täter und auch Opfer, wie auch Frauen Täterinnen und Opfer sind.
Männergesundheit: Die medizinische Forschung hat sich lange Zeit auf die Gesundheit von Frauen konzentriert, was zu einem Mangel an spezifischen Programmen und Behandlungen für Männer führt. Ein Umdenken in der Medizin ist notwendig, um geschlechtsspezifische Gesundheitsbedürfnisse zu erkennen und zu adressieren. Dazu braucht es 'Männerärzte'.
Männerforschung und Männerarbeit agiert in der heutigen Gesellschaft fast unsichtbar. Eine umfassende Auseinandersetzung mit männlichen Themen ist notwendig, um eine gerechtere und ausgewogene Gesellschaft zu schaffen. Nur durch die Anerkennung der Vielfalt menschlicher Erfahrungen können wir eine echte Gleichstellung fördern, die allen Geschlechtern gerecht wird.
Johannes Simang

Johannes Simang

Johannes Simang: Ev. Pfarrer i.R. Leiter des Männerkreises in St. Markus in Berlin-Friedrichshain und Beauftragter der Ev. Landeskirche Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz der Männerarbeit. Im Männerrat vernetzen wir die fast 40 Männerkreise in Berlin, Brandenburg und erarbeiten Informationsmaterial. Männerkreise sprechen über alle Lebensthemen: Technik, Geschichte, Meinungen, Gender, Gesundheit, Politik uvm. Meist geht es sehr lebhaft und spannend zu. Das macht Spaß. Nach 20 Jahren sind wir Freunde fürs Leben.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.