
Macht & Management
Die Macht der Ohnmacht und die Ohnmacht der Macht
Michael Korpiun (Hrsg.), Marion Lecour (Hrsg.), Martin Thiele (Hrsg.)Band 1 von 5 in dieser Reihe
Paperback
144 Seiten
ISBN-13: 9783752852189
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 15.11.2018
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Reihe und die in ihr veröffentlichten Beiträge sind interdisziplinär ausgerichtet. So verbinden sich z.B. ökonomische, psychologische, soziologische, neurowissenschaftliche, philosophische und theologische Ideen und Impulse. Es kommen dabei Menschen mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen zu Wort: Wissenschaftler und Praktiker, Führungskräfte und Mitarbeiter aus Organisationen, Personal- und Organisationsentwickler, Berater und Coaches.
Wir wollen damit einen Beitrag leisten, um Orientierungspunkte zu finden in einer immer komplexer werdenden Welt, wollen anregen zum Erfahrungsaustausch und dazu, sich inspirieren zu lassen.

Michael Korpiun (Hrsg.)
Organisationsentwickler & Lehr-Coach (EASC), lehrender und supervidierender Transaktionsanalytiker (TSTA-O), Lehr-Supervisor und Lehrtrainer (EASC), Wirtschaftswissenschaftler. Geschäftsführender Gesellschafter von In Stability, der beziehungsorientierten Entwicklungsberatung und Akademie für Menschen und Organisationen in Hannover.

Marion Lecour (Hrsg.)
Ausbildung in psychosozialer Leitungskompetenz (TA) und körperorientierter und achtsamkeitsbasierter Arbeit mit Menschen, zertifizierte Mediatorin. Langjährige Fach- und Führungserfahrungen in verschiedenen Leitungsfunktionen.

Martin Thiele (Hrsg.)
Organisationsentwickler, Ausbilder, Coach. Geschäftsführender Gesellschafter In Stability GmbH & Co. KG, der beziehungsorientierten Entwicklungsberatung und Akademie für Menschen und Organisationen in Hannover. Lehrender und supervidierender Transaktionsanalytiker unter Supervision (PTSTA-O).
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.