Lotterbett und Blauer Würger

Lotterbett und Blauer Würger

Ein kurzweilig ostdeutsch' Lesebuch

Hans der Brenner

Romane & Erzählungen

ePUB

550,5 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783844874099

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 10.05.2011

Sprache: Englisch

Schlagworte: DDR-Saufgelage, DDR-Spaß beim Kommiß, Fröhliches Jugendleben, Lustiges Studentenleben, DDR-Proletenkult

Bewertung::
0%
16,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Auch das gab es in der größten DDR der Welt!

In einem von Mauerbau bis zur Wende umspannenden Zeitkorridor erfährt der Leser die Lebensgeschichte eines Jungen, der in der DDR geboren wird und dort aufwächst.

Das Buch erzählt seinen Werdegang anhand spektakulärer Erlebnisse aus seinem Leben. Seine Wünsche, Träume und deren Erfüllung. Bissige und ironisch-sarkastische Reflexion der provinziell-spießigen und klischeeverhafteten Heimat, von Schule, Armee und SED-Gesellschaft. Ausbruch aus aufgezwungener Enge und Beschränkung durch vielfältige, oftmals hart an der Grenze zur Legalität tangierende Aktivitäten und manchmal auch bewußte Provokationen. Erleben von Zwängen und Ungerechtigkeiten, aber auch Suche und Finden von Geborgenheit und Anerkennung.

Unglaubliche Sexbomben, einmalige Käuze, verrückte Typen und durchgeknallte Sonderlinge bevölkern das Geschehen und tragen zu hanebüchenen, aber immer nachvollziehbaren Erlebnissen bei. Humorvolle Einblicke in partei- und wirtschaftsinterne Machtstrukturen runden das turbulente Geschehen ab.

Dem Volk wurde 'aufs Maul geschaut' und mit kräftiger, derb-humorvoller Sprache kein Blatt vor den Mund genommen!
Hans der Brenner

Hans der Brenner

Hans der Brenner, geboren 1958, wuchs auf in einer westthüringischen Kleinstadt.

Seine Biographie ist typisch für die ostdeutsche Nachkriegsgeneration, die mit den Vorurteilen und Auseinandersetzungen im Ost-West-Konflikt leben mußten und dann aktiv die Chancen der Wende für sich nutzen konnten.

Vom Beruf ist er Elektriker und Ingenieur. Nach Abitur, Armeedienst und Studium arbeitete er bis 1990 als wissenschaftlicher Planungsmitarbeiter und EDV-Organisator in der Forschungszentrale eines elektrotechnischen Kombinates der DDR.

Seit der Wende ist er im Firmengeschäft in der Zentrale einer Großbank in Frankfurt am Main tätig.

Neben Karl May, Jules Verne und Hans Dominik ist er literarisch geprägt von Jaroslaw Hasek und Mark Twain. Sofern es seine Zeit erlaubt, liest er derzeit Douglas Preston, Lincoln Child und diverse deutsche und internationale Werke, deren Besitz in seinem früheren Heimatland zuweilen auf allerhöchste Ungnade stießen.

Das vorliegende Buch ist seine erste Veröffentlichung.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de