Lost and Found
Neu

Lost and Found

Mutig in die neue Zeit

Wolfgang Suppan

Spiritualität & Esoterik

ePUB

1,3 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783819238307

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 10.06.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Gesund trauern, Verlust-Erfahrung, Die Macht des Gehirns, Allein und einsam, Die Tugenden des Alters

Bewertung::
0%
4,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Buch LOST and FOUND setzt sich einerseits mit dem Umgang mit Tod und der Trauerbewältigung auseinander. Es muss nicht immer der Tod sein. Verlust-Erfahrungen erleben wir öfter. Wir verlieren unseren Job. Wir verlieren unseren Lebenspartner durch Scheidung, Trennung. Wir verlieren unsere Kinder, wenn sie ausziehen. Wir verlieren Freunde. Beziehungen enden. Andererseits ist das Buch ein umfassender Ratgeber um leichter durchs Leben zu gehen. Wege, um Gefühle zu ändern. Um künftig Schmerzen zu vermeiden und mehr Freunde zu empfinden. Trauer ist nicht gleich Schmerz, zumindest nicht in dem Sinne, dass Schmerz der einzige Weg durch die Trauer sein muss. Unsere Kultur hat uns gelehrt, dass Trauer mit Leid und Qual einhergeht, dass sie uns lähmt, zerstört und in Dunkelheit hüllt. Doch was wäre, wenn Trauer auch anders erlebt werden könnte? Was wäre, wenn der Prozess des Verlustes von Anfang an eine Balance zwischen Schmerz und Heilung ermöglicht? Trauer ist ein Prozess der Integration, nicht des Leidens. Es ist möglich, Trauer als etwas zu betrachten, das Raum für Liebe, Erinnerung und Wachstum schafft. Schmerz kann dabei eine Rolle spielen, aber er muss nicht der ständige Begleiter sein. Vielmehr sollte der Fokus darauf liegen, die tiefe Verbindung zu dem Verlorenen zu bewahren und in das eigene Leben zu tragen.
Gesund trauern ist der einzige Weg! Gesund zu trauern bedeutet, den Schmerz nicht zu fürchten, ihn aber auch nicht zur zentralen Figur zu machen. Es bedeutet, den Verlust zu akzeptieren, ohne sich von ihm definieren zu lassen. Es bedeutet, dass wir lernen, Trauer als etwas Natürliches zu betrachten. Als einen Übergang, der uns letztlich erlaubt, weiterzuleben und sogar wieder Freude zu empfinden. Trauer ist ein Gefühl. Gefühle entstehen in unserem
Gehirn. Nachdem der Körper immer dem Geist folgt, führt lange Trauer mit der Zeit auch zu physischen Beeinträchtigungen, wie Schlafstörungen, Herzerkrankungen, Depression. Weil, der Mensch ist, was er denkt. Wir müssen mental flexibel werden. Vielleicht ist es Zeit, die Art und Weise, wie wir über Trauer sprechen und sie erleben, neu zu definieren. Trauer ist ein Übergang, kein Ende. Ein Teil des Lebens, nicht seine Zerstörung. Und vielleicht ist es unsere Aufgabe, diesen Prozess nicht länger als Qual, sondern als Möglichkeit zur Heilung und Transformation zu betrachten. Alles kommt und geht. Doch was wir mit dem Herzen berührt haben, bleibt für immer.
Wolfgang Suppan

Wolfgang Suppan

In meinen 40 Berufsjahren als Inhaber meiner Direktmarketing-Werbeagentur, als Seminarleiter, Trainer, Lehrer, Universitätslektor, Texter und Moderator habe ich viele Menschen kennengelernt. Sie alle hatten Fragen. Um glücklicher zu leben, mehr Freude und auch mehr Erfolg zu haben. Um mehr Kunden zu gewinnen, mehr Umsatz und Gewinn zu machen.

In dieser Zeit entstand auch mein erstes Buch: Aus einem traurigen Arsch kommt kein lustiger Furz. In Verbindung mit meinen Ein und Zwei Tages-Seminaren Mehr Spaß im Leben und am Arbeitsplatz sowie Menschen begeistern.

Von 2000 bis 2020 war ich geschäftsführender Gesellschafter meines Einrichtungshauses Suppan & Suppan Interieur in Wien, ein Unternehmen spezialisiert auf Ethno Möbel und Dekoration.

Seit vier Jahren helfe ich allen, die Hoffnung brauchen und Trost suchen.
Denen einfach die Worte fehlen. Als Trauerredner, der Herzen berührt, sage ich das für meine Kunden, was sie gerne sagen möchten. In einer Stunde, die oft die schwerste ihres Lebens ist.

Als Trauerredner sammelte ich viel Erfahrung: An die 1.000 Interviews habe ich bisher mit Hinterbliebenen geführt. Daraus entstanden rund 1.000 berührende Reden. In ebenso vielen Zeremonien des Abschieds durfte ich diese Worte präsentieren, den Abschied mitgestalten.

Auch heute beantworten wir gemeinsam die großen Fragen:
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Warum sind wir auf dieser Welt?

Das Wissen aus meinen bisherigen Workshops, Seminaren und Trainings über die Macht unseres Gehirns habe ich mit neuen Wegen der Trauerarbeit verbunden. Daraus entstand zunächst das Trauer-Coaching. Persönliche Hilfe, um Wege aus dem Trauerschmerz zu finden.

Im Eigenverlag publizierte ich zunächst einen Ratgeber mit Erkenntnissen über Wege aus dem Trauerschmerz. Letztlich entstand aus all diesem Wissen das Buch LOST AND FOUND. Es zeigt zusätzlich weiterführende Möglichkeiten, persönliche Gefühle zu verändern. Über die Physiologie, das bewusste Verändern des Wortschatzes, über NLP oder mithilfe von unterstützendem Hypnose-Coaching in vielen Lebensbereichen.

Website: https://trauerredner-suppan.at

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.