Schlagworte: Beziehung mit einem Narzissten verarbeiten, emotionaler Missbrauch in der Partnerschaft, narzisstische Persönlichkeitsstörung verstehen, Hilfe bei toxischen Beziehungen, autobiografischer Bericht psychische Gewalt, narzisstischer Partner Erfahrung, psychologischer Selbsthilfebericht, Narzissmus, emotionale Selbstheilung, toxische Beziehung, Selbstwertgefühl stärken, Narzisst, Ratgeber für Frauen in narzisstischen Beziehungen, Buch für Betroffene emotionaler Erpressung, Hilfe für empathische Persönlichkeiten, wie entkomme ich einem Narzissten, Beziehungsmuster durchbrechen, Gaslighting in Beziehungen, Opfer narzisstischer Partner
In "Löwenmutterherz" erzählt Judith Gysmann von ihrer langjährigen Beziehung zu einem Narzissten. Er tritt in ihr Leben, als sie besonders verletzlich ist: Verlassen von der großen Liebe, voll Sehnsucht nach einer eigenen Familie, kann der alleinstehende Vater von zwei Söhnen sie im Sturm erobern.
Nach außen scheint das Glück perfekt, als die gemeinsame Tochter zur Welt kommt. Doch hinter der glänzenden Fassade der scheinbaren Bilderbuchfamilie tun sich Abgründe auf. Der einstige Traummann ist extrem egoistisch, empathielos und besessen von dem Drang, andere zu beherrschen. Judith bleibt dennoch bei ihm. Aus Liebe, aus Loyalität und vor allem wegen der Kinder, die sie beschützen und denen sie ein gutes Leben ermöglichen möchte.
Und aus Verblendung. Erst als sie das Ausmaß seiner verheerenden Manipulationen endlich begreift, gelingt es Judith mit letzter Kraft, sich aus der »Narzissmusfalle« ihrer Beziehung zu befreien. Doch sobald sie ihren Partner verlassen hat, wird sie mit der grausamen Realität der Nachtrennungsgewalt konfrontiert. Sie muss verzweifelt um ihre Tochter kämpfen, die ihr von dem Narzissten fast genommen wird. Lange Jahre vergehen, bis für sie und ihre Tochter Frieden einkehrt.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.