Verlag
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)
Paperback
Eine Handreichung für Mitarbeitende in der Polizeiseelsorge
Schneider Hanns-Heinrich (Hrsg.), van der Heyden Bianca (Hrsg.), Werth Folkhard (Hrsg.), Winkler Pia (Hrsg.)Band 1: Schriften der Konferenz Evangelischer Polizeipfarrerinnen und Polizeipfarrer (KEPP)
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
276 Seiten
ISBN-13: 9783750480933
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 17.03.2020
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosSchneider Hanns-Heinrich (Hrsg.)
Hanns-Heinrich Schneider, Jg. 1946, Pfarrer der Evangelischen Landeskir-che in Baden, in verschiedenen Gemeinde- und übergemeindli-chen Pfarrämtern und u. a. in der Öffentlichkeitsarbeit engagiert. Seit 1996 Lehrauftrag des Landes Baden-Württemberg für den Berufsethischen Unterricht bei der Bereitschaftspolizei, von 2004 bis 2016 an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg und von 2004 bis 2016 an der Akademie der Polizei Baden Würt-temberg. Seit 2011 im Ruhestand.
van der Heyden Bianca (Hrsg.)
Bianca van der Heyden, Jg. 1971, Landespfarrerin für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland. Von 2006 bis 2018 Lan-despfarrerin für Polizeiseelsorge in der Region Düsseldorf. Ausge-bildete Ehe-, Erziehungs- und Lebensberaterin, Supervisorin und Fachberaterin Psychotraumatologie.
Werth Folkhard (Hrsg.)
Folkhard Werth, Jg. 1960, Pfarrer der Evangelischen Kirche im Rhein-land, von 1990 bis 2009 als Berufsschulpfarrer und in der Not-fallseelsorge und der Einsatzkräftenachsorge tätig. Seit 2009 Lan-despfarrer für Polizeiseelsorge in Teilen des Ruhrgebiets und des Niederrheins sowie Lehrbeauftragter für Ethik und Berufsrollen-reflexion im Fachbereich Polizei an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.
Winkler Pia (Hrsg.)
Pia Winkler, Jg. 1961, Pfarrerin der Evangelischen Kirche von Westfalen, von 1992 bis 2008 Tätigkeit im Landespfarramt für den Kirchli-chen Dienst in der Polizei und Lehrbeauftragung an der Fach-hochschule für öffentliche Verwaltung NRW. Seit 2009 als Lan-despfarrerin für Polizeiseelsorge beauftragt für das Polizeipräsidi-um Bielefeld und umliegende Kreispolizeibehörden. Seit 2016 Dozentur für Ethik und Psychologie an der Hochschule für Poli-zei und öffentliche Verwaltung NRW. Therapeutische Zusatz-ausbildungen für traumazentrierte Seelsorge und Körperarbeit.
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Paperback
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.