Liebe ist ein fremdes Land

Liebe ist ein fremdes Land

Gustav Knudsen

Band 3: Die frühen 1980er Jahre - prägend und einprägend

Romane & Erzählungen

Paperback

262 Seiten

ISBN-13: 9783756868971

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 04.05.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Reise in die 1980er Jahre - Niederlande, Erotischer Liebesroman, Fiktive Biographie - Autobiographischer Roman, Abenteuerroman - Reiseroman, Familienroman - Familien-Saga

Bewertung::
0%
14,14 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Gustav ist auf der Suche nach seinem Platz in der Welt und möchte verstehen, was Heimat für ihn bedeutet. Er sehnt sich nach einer tiefen Verbindung, ist aber aufgrund vergangener Erfahrungen mit Liebe und Verlust vorsichtig, sich zu öffnen.

Willeke war über mein Gesicht gebeugt. Ihre Augen waren verheult, sie hielt meinen Kopf ganz sanft. 'Meine Fresse. Gott sei Dank. Ich war endlich aus diesem Albtraum aufgewacht'.

'Wie lange habe ich geschlafen? Und warum ist es so verdammt hell hier?' Ich sah sie fragend an. 'Warum antwortest du mir nicht?'

Mein Blick wanderte über ihre Schulter. Dort stand Cornelis, ihr Vater. 'Was machst du hier?' Aber auch von ihm kam keine Reaktion. 'Verdammt, seid ihr taub?'

Sein Blick war starr, wie versteinert sah er mich an. 'Was machst du überhaupt hier?' Nichts, aber auch gar nichts regte sich in seinem Gesicht.

Nach dem Unfall, bei dem Gustavs große Liebe Willeke ums Leben gekommen ist, steht für unseren Protagonisten eine lange Rekonvaleszenzzeit bevor.

Ausgerechnet Wilma, Willekes beste Freundin, steht ihm in dieser Zeit zur Seite und verliebt sich in ihn.

Die Handlung von 'Liebe ist ein fremdes Land' untersucht das komplexe Wechselspiel zwischen Liebe und Identität. Anhand der Beziehung zwischen Wilma und Gustav thematisiert die Geschichte die Bedeutung von Verständnis und Akzeptanz und zeigt letztendlich, dass Liebe tatsächlich Grenzen überwinden und ein Gefühl der Zugehörigkeit schaffen kann, das sich wie ein Zuhause anfühlt.
Gustav Knudsen

Gustav Knudsen

Der Autor Gustav Knudsen fand schon in jungen Jahren heraus, dass er es liebte zu schreiben. Erlebtes festzuhalten und mit seiner eigenen Sicht zu interpretieren. Nach einigen beruflichen Ausflügen fand er zu seiner eigentlichen Passion, dem Schreiben zurück.

In seiner Buchreihe beschreibt der Autor in kurzweiligen Romanen aus den Lebenserfahrungen des jungen Gustav, die in den 1980er Jahren in den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Grossbritannien und Norwegen spielen. Die Bücher sind durchgängig packend geschrieben und fesseln einen von Anfang an.

Retrospektiv die Vergangenheit und Jugend durchleben, darum geht es in Gustav Knudsens Romanen. Eine Zeitreise in die 1980er Jahre, Back to the roots. Knudsen erzählt Erlebnisse aus der Ich-Perspektive, nimmt die Lesenden dabei quasi mit in eine andere Zeit. In eine Zeit, in der man noch unsicher war, was man aus seinem Leben machen soll, erreichen will, auf wen man sich verlassen kann.

Mit diesen Büchern erhält man einen tiefen und abenteuerlichen Einblick in die Welt eines jungen heranwachsenden Mannes, dessen lektionreiches Leben sich während den 1980er Jahren abspielt. Zudem wird dem Leser durch die gereifte und trotzdem emotionale Sprache das Gefühl gegeben die Konfrontationen des jungen Mannes mit Liebe, Lust und Begierde selbst miterlebt zu haben. Somit sammelt man durch die authentisch übermittelten Aspekte wichtige Erfahrung und Lebenstipps, obwohl man es in der Realität nicht erlebt hat.

Der avantgardistisch flüssige Schreibstil des Autors ist versehen mit einem amüsanten, aber auch berührenden Touch, der es dem Rezipienten leicht macht, sich mit dem Protagonisten zu identifizieren.

Die eloquente Ausdrucksweise des Autors und die in der Ich-Form geschriebene Geschichte lassen mühelos im Kopf des Lesers intensive Bilder der beschriebenen Situationen entstehen, so dass dieser den Eindruck hat, selbst am Geschehen beteiligt zu sein.

Hervorragend gelingt es dem Autor, sich als Lebensbeobachter zu betätigen und seinen Hauptakteur in Situationen zu begleiten, mit denen der Rezipient sich mühelos aufgrund eigener Erfahrungen identifizieren kann. Spannend und gefühlvoll geschrieben, immer wieder mit einem unerwarteten Twist, der zum Weiterlesen anreizt.

Website: https://www.gustavknudsen.com

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding