Letztfragen

Letztfragen

Und keine Antworten?

Thea und Bruno Johannsson

Band 4: Philosophische Dialoge in der Edition Sokrates

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

284 Seiten

ISBN-13: 9783749467839

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.08.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Liebe, Nahtoderfahrung, Evolutionstheorie, Kreationismus, Gottesfrage, Geist

Bewertung::
0%
14,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Philosophen beschäftigen sich auch mit Fragen, die einer wissenschaftlichen Untersuchung nicht zugänglich sind. Man nennt diesen Bereich Metaphysik. Thea und Bruno wenden sich in dem vorliegenden Band insbesondere den Themen Liebe, Geist, Gut und Böse, Leben nach dem Tod, Schöpfung, Evolution und Gott zu. Es wird deutlich, wie philosophische, theologische und einzelwisenschaftliche Fragen in spannender Wechselbeziehung zueinander stehen. Die aufgeworfenen "letzten Fragen" können auch als "erste Fragen" aufgefasst werden, deren Antworten bewusst oder unbewusst als Axiome in alle Forschung eingehen. Ganz entgegen dem Zeitgeist unternimmt insbesondere Bruno den Versuch, ein philosophisches Gesamtsystem in universaler Perspektive zu skizzieren.

"Ich wusste gar nicht, dass Philosophie so verständlich sein kann."
(Helmuth Müller, Redakteur bei Radio Darmstadt).
Thea und Bruno Johannsson

Thea und Bruno Johannsson

In Ihrem aktiven Berufslleben war Thea Studienrätin in den Fächern Germanistik und Geschichte. Bruno ist Diplom-Volkswirt und hat in den Nebenfächern Philosophie und Theologie studiert. In seiner Rentenphase hat er daraus Hauptfächer gemacht. Thea und Bruno gehören seit 9 Jahren zu den Moderatoren des Café Philo in Chemnitz. In diskussionsintensiven Veranstaltungen haben sie aktuelle Themen wie Demokratie, Toleranz, Hass und Flucht behandelt. In Vorträgen haben sie sich außerdem mit Themen wie Nahtoderfahrrung, Atheismus und Gehirnforschung befasst. Bruno erhielt beim Philosophy Slam Chemnitz im Jahre 2015 den Preis der Jury für seinen Essay "Ich liebe dich, wenn ich mich liebe. Ich liebe mich, wenn ich dich liebe. Zum Verhältnis von Eigen- und Nächstenliebe."

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding