Der in der Midlifecrisis stehende Schorsch übernimmt als Abteilungsleiter den FCG, der zuvor dreimal in Folge den Aufstieg verpasst hat. Auch Schorsch möchte es schaffen: den Aufstieg. Zu Beginn seines Antritts weiß er noch nicht, dass er sich auf ein waghalsiges Unterfangen eingelassen hat, das gespickt ist von Intrigen und Hass bis hin zum Ehe-Krach im eigenen Haus. Zu allem Überfluss stellt er noch einen Rentner-Trainer ein, was seine Situation auch nicht gerade verbessert. Dieser wiederum tüftelt einen Plan aus, um dem Ziel des Abteilungsleiters nachzukommen. Mit einer Truppe, die von den Tugenden früher schon einmal gar nichts mitbekommen hat. Was Rentner-Trainer Raubein Alfred ändern wird ...
Oliver Strobel, geboren 1988 in Ulm, aufgewachsen in Bernstadt, ein Dorf zwischen Heidenheim und Ulm. Laut seiner Oma hätte er Sportreporter werden können, doch das hat er nie angestrebt. Außer Fußball spielt er auch Tennis im Verein und hat seine Masterarbeit im Bereich Profisport beim 1.FC Heidenheim 1846 geschrieben und dabei das Presseteam um den Pressesprecher unterstützt. Sein erstes Buch Letzter Ausflug Trainerbank hat er mit seinem Opa zusammen geschrieben, in welchem der Fußball von früher mit dem Fußball von heute humorvoll verglichen wird und in einer Geschichte aufgebaut wurde.
Wenn der Großvater von den guten alten Zeiten erzählt, schalten die Enkel gerne auf Durchug und lassen Opa mal machen. Dass es sich aber lohnen kann, zuzuhören, hat Oliver Strobel aus Langenau herausgefunden - besonders, wenn es um Fußball geht und am Ende ein Buch entsteht. (...)
ulm news
September 2017
Oliver Strobel aus Bernstadt hat zusammen mit seinem Opa bzw. dessen Erzählungen in den vergangenen zwei Jahren ein Fussballbuch geschrieben. Das Buch heißt "Letzter Ausflug Trainerbank". In dem vergnüglichen Roman geht um die Unterschiede von Fussball heute zu Fussball früher. Diese Unterschiede wurden in eine vergnügliche Dorfkicker- und Blutgrätschen-Geschichte gepackt und weiterentwickelt. (...)
Fußball-Roman: Wenn Opa vom Fußball erzählt
Augsburger AllgemeineOktober 2017
Wenn der Großvater von den guten alten Zeiten erzählt, schalten die Enkel gerne auf Durchug und lassen Opa mal machen. Dass es sich aber lohnen kann, zuzuhören, hat Oliver Strobel aus Langenau herausgefunden - besonders, wenn es um Fußball geht und am Ende ein Buch entsteht. (...)
September 2017
Oliver Strobel aus Bernstadt hat zusammen mit seinem Opa bzw. dessen Erzählungen in den vergangenen zwei Jahren ein Fussballbuch geschrieben. Das Buch heißt "Letzter Ausflug Trainerbank". In dem vergnüglichen Roman geht um die Unterschiede von Fussball heute zu Fussball früher. Diese Unterschiede wurden in eine vergnügliche Dorfkicker- und Blutgrätschen-Geschichte gepackt und weiterentwickelt. (...)