Lesen

Lesen

Eine posthume Novellentrilogie

Erk F. Hansen

Romane & Erzählungen

ePUB

107,0 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783758385254

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 16.10.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Friedrich Hebbel, Franziska Gräfin zu Reventlow, Johann WIlhelm Ritter, Novalis, Kant Opus Postumum

Bewertung::
0%
15,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Fanny (Franziska) Gräfin zu Reventlow und Friedrich Hebbel teilen das gemeinsame Schicksal einer durch Familie und Zeitverhältnisse erdrückenden Kindheit und Jugend, sie in Husum, er in Wesselburen - eine Erfahrung, die beide für ihr Leben zeichnete. Mit Johann Wilhelm Ritter und Novalis haben wir es mit zwei hoch sensiblen und begabten Menschen aus der Epoche der Frühromantik zu tun, die ebenfalls eines eint: ihr viel zu früher Tod. Mit dem alten Kant schließlich begegnet uns ein Mensch, dem aufgrund seines fortgeschrittenen Lebensalters die Vollendung seines Lebenswerkes verwehrt blieb - sein Opus Postumum.
Der hier vorgelegte Band schließt die aus insgesamt 22 Novellen bestehende Ennealogie des Verfassers ab, welche verschiedenste Ausgestaltungen der tradierten Textgattung der Novelle im Kontext der Postmoderne erprobt.
Erk F. Hansen

Erk F. Hansen

Erk F. Hansen wurde 1959 in Nieblum auf Föhr geboren und studierte Germanistik, Physik und Philosophie an den Universitäten Marburg, Kiel und Konstanz. 1992 Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit über das theoretische Werk Friedrich von Hardenbergs (Novalis). Seit 1993 lebt er mit seiner Frau und den beiden Töchtern am Bodensee und ist als Gymnasiallehrer an der renommierten privaten Internatsschule Schloss Salem tätig.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de